Manuelle Installation von Modulen
Krikael
- perl
0 kerki0 Klaus Mock0 Krikael
0 RoRo
Ich hocke hinter einer Firewall, weshalb beim PPM Befehle wie "install DBI", bei denen PPM ja anscheinend sich die Dateien aus dem Netz lädt, nicht funktionieren. Kann mir jemand eine Anleitung geben, wie man eine Installation von Modulen (am besten gleich am beispiel von "DBI" und "DBD") durchführt, bei denen man sich die Module einfach nur runterlädt? Die .tar.gz-Files entpacken sich immer in einen Haufen von Verzeichnissen, und ich stehe dann da, und weiss nicht, was wohin kopiert werden soll.
Hallo !
Wenn du dir die Module bei www.activestate.com heruntergeladen hast, sind das ZIP-Archive, die 3 Dateien enthalten.
z.B.:
DBI.ppd
Readme
DBI.tar.gz
Das ZIP-Archiv entpackst du in ein beliebiges Verzeichnis deiner Wahl.
In der Readme kann man lesen:
"To install this ActiveState PPM package, run the following command
in the current directory:
ppm install DBI.ppd"
Das klappt eben so einfach wie wunderbar! :-)
Das Entpacken des tar.gz-Archivs übernimmt ppm für dich, das musst du nicht manuell machen!
Gruß,
kerki
Hallo, <- Da gibt's hier welche, die sehen Begrüßungen als Zeichen der Höflichkeit
Kurze Anleitung: RTFM
Lange Anleitung:
Ich hocke hinter einer Firewall, weshalb beim PPM Befehle [...]
Versuch's mal mit:
Start->Programme->ActivePerl->Documentaion
Wie durch ein Wunder wird ein Browser hochgewuchtet, und in dem erscheint die HTML-Version der Perldoku von ActiveState.
Im (linken) Inhaltsframe suche dann 'ActivePerl Components'.
Klicke auf den Link der mit 'PPM' beschriftet ist.
Im rechten Frame wird dann eine neue Seite geladen, in der Du das erste Vorkommen des Textes 'PPM, Proxies and Firewalls' (auch das ist ein Link) suchst und dann draufklickst.
Folge den so gefundenen Anweisungen.
Die .tar.gz-Files entpacken sich immer in einen Haufen von Verzeichnissen, und ich stehe dann da, und weiss nicht, was wohin
kopiert werden soll.
Versuch's mal mit:
Start->Programme->ActivePerl->Documentaion
Wie durch ein Wunder wird ein Browser hochgewuchtet, und in dem erscheint die HTML-Version der Perldoku von ActiveState.
Im (linken) Inhaltsframe suche dann den Link 'perlmodinstall'.
Im rechten Frame wird dann eine neue Seite geladen.
Folge den so gefundenen Anweisungen.
Viele Grüße
Klaus
Hallihallo, Klausimausi.
Hallo, <- Da gibt's hier welche, die sehen Begrüßungen als Zeichen der Höflichkeit
Wie durch ein Wunder wird ein Browser hochgewuchtet, und in dem erscheint die HTML-Version der Perldoku von ActiveState.
Folge den so gefundenen Anweisungen.
Viele Grüße
Klaus
Danke, Zyniker. Ich steige auf PHP um. Da kenne ich jemanden, der Mitleid mit nicht-englischgewandten Anfangsprogrammierern hat.
moin, auf http://i-netlab.de/perlmod/perlmod.htm schrieb ich mal einiges zur Installation von Modulen im Allgemeinen. Wenn ein Modul nur aus einer einzigen Datei besteht reicht es schon diese Datei einfach in den aktuellen Pfad zu stellen (z.B. Astro::Sunrise). Module welche mit ppm installiert werden enthalten u.U. binaries vorcompiliert welche andererseits bei einer "normalen" Installation auf LINUX Systemen erst erzeugt werden (C - Compiler erforderlich wie z.B. beim Modul Date::Calc).
Rolf