Christian Kruse: Entscheidung: FreeBSD oder Debian oder ....?

Beitrag lesen

Hi, <-- Begruessung

Ich setze SuSE seit 4.3 ein

Ich bin mit 4.1 angefangen.

und war bislang recht zufrieden damit.

Ich auch - bis ich FreeBSD kennen gelernt habe.

Es konnte mir auch bis jetzt noch niemand ein stichhaltiges Argument dafuer liefern, dass SuSE

wirklich schlecht und RedHat (Debian, etc.) viel besser ist.

Ich kann es. SuSE ist der Misslungene Versuch, Linux DAU-sicher zu machen. Misslungen deshalb, weil es schlicht verwurschtelt ist: einmal die Boot-Scripte. Die sind zum erbrechen... Bestes Beispiel: bis SuSE 6.4 wurden zuerst die Netzwerkdevices runter gefahren und dann SMB-Shares ungemountet - und das wie gesagt, ist nur eines von vielen Beispielen.

Dann die Installation: SuSE installiert so viel sch**** mit, die ich nie im Leben brauche. Standardmaessig 800MB sinds inzwischen, AFAIK - da ist doch irgendwas falsch?

Es geht mir nicht um den HD-Platz, sondern eher um das schlechte Nachdenken und das verschwenden von Ressourcen.

Dazu kommt dann, das SuSE viel zu komerziell geworden ist: SuSE 7.1 gibt es nicht mehr zum download......

Meist ist es nur ein billiger Versuch, die eigene Unfaehigkeit zu kaschieren. Gerade Einsteiger

plappern das dann unreflektiert nach.

Dann bin ich in deinen Augen halt Anfaenger und plappere nur nach, ehrlich gesagt kratzt mich das relativ wenig.

Gruss,

Christian

http://wwwtech.de