ang: bilder laden

auf meiner site habe ich teilweise recht bilderbeladene seiten. das laden der seiten dauert daher etwas lange zumal alle bilder gleichzeiting geladen werden. wie kann ich ggf. mit hilfe des dreamweaver bestimmen, daß die bilder von oben anfangend geladen werden damit der besucher im oberen seitenteil schon mal etwas zu sehen hat?

  1. Hallo,

    auf meiner site habe ich teilweise recht bilderbeladene seiten. das laden der seiten dauert daher etwas lange zumal alle bilder gleichzeiting geladen werden. wie kann ich ggf. mit hilfe des dreamweaver bestimmen, daß die bilder von oben anfangend geladen werden damit der besucher im oberen seitenteil schon mal etwas zu sehen hat?

    bitte wende ich an den Support von Macromedia, die können Dir zu
    solchen Sachen besser Auskunft geben:
    http://www.macromedia.com/support/dreamweaver/

    siehe auch </faq/forumsfaq_2.htm#a8>

    Allgemein wird die Lösung sehr viel JavaScript beinhalten. Allerdings
    würde ich darauf verzichten, da die Inhalte im Normalfall eh "von
    oben nach unten" geladen werden, zumindest so in etwa.

    Viele Grüße,
    Stefan

  2. Hallo,

    schade, hatte gerade mal auf Deiner Seite nach den "vollen Bildereseiten" gesucht, aber keine gefunden, denn sonst hätte man auch konkretere Tips geben können. Nur soviel: wenn Du zu viele und zu (speicher) große Bilder hast, dann ist eine festlegung der Ladereihenvolle die schlechteste Methode, etwas für den Besucher zu machen.

    Zuerst sollten die Bilder soweit wie möglich kompremiert werden. (konnte ich jetzt nicht prüfen). Dann sollte man sich immer fragen, ob sie (jetzt meine ich die tatsächliche Pixelgröße) nicht auch "kleiner" noch gut genug wirken. Und dann sind "weniger" Bilder je "Seite" nicht seltens mehr. lieber kleine Vorschaubilder anbieten, über die man dann zu einer Seite mit einem großen Bild kommt. Auch sollte man bei mittel bis großen jpg und gif-Bilder diese immer so abspeichern, daß sie "dynamisch" aufgebaut werden. Das können zwar nicht alle Browser immer "durchführen", aber es hilft doch manchen. (dabei wird das Bild erst unscharf geladen, der Betrachter sieht aber schon etwas, dann wird die schärfere Version darüber geladen....) Das stellt man im Grafikprogramm "irgendwo" ein, bei psp z.Bsp. beim abspeichern....

    Und noch ein ungebetener Tip: die beiden Ornamentik-Buchstaben oben auf der Seite würde ich, wenn Du sie noch im unkompremierten Zustand haben solltest, in Gif abspeichern (Dann aber die Farbenanzahl reduzieren), so sehen die etwas verwaschen aus. Und die Hintergrundgrafik würde ich oben etwas säubern, da ist so ein schmutziger Scan-Fehl-Licht_rand daruf, das sieht beim kacheln der Grafik blöd aus....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Hallo,

      schade, hatte gerade mal auf Deiner Seite nach den "vollen Bildereseiten"

      Die Seiten haben nicht immer so viele aber oft recht große bilder. Bei(l)spiel: Unterrubrik von "produkte" enthält "quiltgarn" da kommt man auf die übersichtsseite die bisher ohne text in recht roher Form dasteht- wie die meisten seiten bisher- die dank ihrer fotos recht lange lädt- für meinen geshmack zu lange. wenn du auf das oberste bild klickst bekommst du eine detailseite, die voller kleiner bilder ist. diese dauert noch länger. wenn du lust hast kannst du ja mal reinschnuppern.

      1. Hallo,

        ah ja, ich sehe ;-) Also. Zuerst. Ja, nur bei gif kannst Du eine Farbe auf durchsichtig stellen und somit die Bilder freigestellt auf dem strukturierten Hintergrund erscheinen lassen. Aber durch das gif-Format werden die einfach zu fett. Gif bei derart farbigen großen Bildern ist einfach im Web das definitiv falsche Format. (ich selber habe schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich eine Grafik über 20 kb ohne Vorwarnung auf die Seite bringen, bei Dir sind es mehrere die ein vilefaches wiegen....) Ich kann Dir nur dringend empfehlen, auf die Idee mit dem durchscheinenden Hintergrund zu verzichten und die Bilder als jpg zu speichern. (weiteres zum Thema "wann welches Format" übrigens unter:

        http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/gif-jpeg/index.htm

        Wenn Du Bilder "wie freigestellt" anzeigen möchtest, dann must Du einen einfarbigen Hintergrund nehmen, sagen wir weiß, und die Bilder als jpg mit einem ebenfalls weißen "Randbereich" abspeichern. Und schon liegen sie wieder freigestellt auf der Seite. Mag sein, daß es Dir so optisch besser gefällt, aber es ist einfach falsch. Schlechtes Handwerk. Was nutzt es dem Tischler, das er gerne die Tischbeine aus ein Milimeter breiten Kork schnitzen will, aber die Platte dann immer runterknallt. Und bei Deiner Seite knallt die Platte andauernd runter.

        Wenn Du dann jpg benutzt hast, hast Du die für meinen geschmack nicht weit genug runter gerechnet. Am besten nimmt man ein programm, bei dem man den jpg-Kompremierungsgrad per Schieberegler einstellen kann und das Ergebnis direkt angezeigt bekommt. Nehmen wir die Garnrollen. Folgendes Bild von Deiner Seite hat 8,3 kb.

        <img src="http://www.chraecker.de/selfforum/rust.jpg" border=0 alt="">

        ich habe es mal kompremiert und komme auf folgendes Bild:

        <img src="http://www.chraecker.de/selfforum/rust2.jpg" border=0 alt="">

        das hat noch ganze 0,9 kb !!!! Das sind für die ganze Garnrollentabelle ein-achtel Ladezeit! Gut, bei genauen Hinsehen erkennt man bei dem oberen Bild etwas mehr Glanzstruktur auf dem Garn. Aber ist diese optische Mehrinformation die längere Ladezeit wert?

        Also: ändere mal die Formate von bei den Fotos von gif auf jpg und kompremiere "besser" (Übrigens kompremierzt man gifs, indem man die Anzahl der Farben verringert, das dann auch am besten mit einem guten Programm mit Schieberegler und Vorschau....)

        Chräcker

        http://www.Stempelgeheimnis.de