Achillia: META-Tags

Salut

Ist es möglich sämtliche meta-infos in einer zentralen datei abzulegen? ähnlich wie bei css-stylesheets? hab darüber leider nichts gefunden in selfhtml... und fänds recht praktisch...

Grüsse
Achillia

  1. Hi,

    Ist es möglich sämtliche meta-infos in einer zentralen datei abzulegen?

    die meisten <meta> Informationen betreffen nur dieses eine HTML-Dokument - siehe auch die Bedeutung des Begriffes "meta", nämlich "selbst". Es gibt kaum Angaben, die über die gesamte Site oder weite Teile derselben gleich bleiben. Wenn doch, solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht was grundlegendes falsch gemacht hast.

    hab darüber leider nichts gefunden in selfhtml...

    Such noch mal...

    und fänds recht praktisch...

    ...und denk vor allem hierüber noch mal nach.

    Übrigens: Nicht jede theoretische Möglichkeit wird auch hinreichend unterstützt. Insbesondere bei Suchmaschinen-Robots (für die die <meta>-Angaben hauptsächlich interessant sind) habe ich _immense_ Zweifel, dass diese eine globale Datenquelle überhaupt beachten _wollen_, geschweige denn dass jemand daran gedacht und sich die Mühe gemacht hat, etwas derartiges zu implementieren.

    Cheatah

    1. Hallo

      Grundsätzlich ist sowas mit xml/xsl möglich, allerdings wird es nur von wenigen Browsern unterstützt (z.B Amaya)

      Insbesondere bei Suchmaschinen-Robots (für die die <meta>-Angaben hauptsächlich interessant sind) habe ich _immense_ Zweifel, dass diese eine globale Datenquelle überhaupt beachten _wollen_,

      Alle besseren Suchmaschinen ignorieren Meta-Tags mittlerweile und indizieren den gesamten Text ( GOOGLE )

      Gruß
      Tom

    2. Grüssi,

      Ist es möglich sämtliche meta-infos in einer zentralen datei abzulegen?

      http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#profil

      die meisten <meta> Informationen betreffen nur dieses eine HTML-Dokument - siehe auch die Bedeutung des Begriffes "meta", nämlich "selbst". Es gibt kaum Angaben, die über die gesamte Site oder weite Teile derselben gleich bleiben. Wenn doch, solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht was grundlegendes falsch gemacht hast.

      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <meta name="author" content="Cheatah, his Highness">
      <meta name="DC.Creator" content="Cheatahs remarkable 10 fingers">
      <meta name="DC.Creator.Address" content="mail@cheatah">
      <meta name="DC.Publisher" content="meta-text.net">
      <meta name="DC.Publisher.Address" content="mail@cheatah">
      <meta name="DC.Format" content="text/html">
      <meta name="DC.Language" scheme="iso639-1" content="de">
      <meta name="DC.Rights" content="http://cheatah.net/werdarfundwernicht.html">

      lg regenfeld

      1. Hi,

        die meisten <meta> Informationen [...]

        beachte das Wort "meisten", welches ich bewusst gewählt habe. Dieser <meta>-Tag gehört da übrigens auf jeden Fall mit zu:

        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

        Bei den anderen von Dir genannten hängt es in vielen Fällen übrigens vom Autor u.ä. ab, was auch nicht für die gesamte Site identisch ist.

        Cheatah

        1. Hi cheatah,

          die meisten <meta> Informationen [...]

          beachte das Wort "meisten", welches ich bewusst gewählt habe. Dieser <meta>-Tag gehört da übrigens auf jeden Fall mit zu:

          <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

          Wieso gehört diese Angabe mit dazu? Der Content Type und das Encoding sind normalerweise doch bei allen (statischen) HTML-Seiten gleich --  Oder denk ich jetzt zu schusselig?

          Bei den anderen von Dir genannten hängt es in vielen Fällen übrigens vom Autor u.ä. ab, was auch nicht für die gesamte Site identisch ist.

          Es ging mehr ums Prinzip, hab eine Menge von <meta>-Tags reinkopiert, die man durchaus auf mehrere, wenn nicht alle Dokumente seiner Seite anwenden bzw. auslagern könnte. Freilich ist der Sinn der Sache der, jedes Dokument _einzeln_ zu beschreiben, dass aber gewisse Sachen sehr wohl auch dokumentübergreifend sein können (Copyright, Kontaktadresse, Herausgeber,...). IMHO hatte die Frage, ob man gewisse Meta-Daten auslagern kann, schon ihre Berechtigung.

          lg regenfeld

          1. Hi,

            Wieso gehört diese Angabe mit dazu? Der Content Type und das Encoding sind normalerweise doch bei allen (statischen) HTML-Seiten gleich --  Oder denk ich jetzt zu schusselig?

            ja - Du vergisst, das Deutsch nicht die einzige existierende Sprache ist. Aus diesem Grund verfügen gute Serverprogramme auch über einen Mechanismus namens Content Negotiation, der es erlaubt, unter der selben URL je nach Einstellung des Client (z.B.) anderssprachige Inhalte anzuzeigen. Wenn diese beispielsweise in russisch oder griechisch sind, kommst Du mit 8859-1 nicht weit... :-)

            Bei den anderen von Dir genannten hängt es in vielen Fällen übrigens vom Autor u.ä. ab, was auch nicht für die gesamte Site identisch ist.

            Es ging mehr ums Prinzip,

            Ach so, ja.

            IMHO hatte die Frage, ob man gewisse Meta-Daten auslagern kann, schon ihre Berechtigung.

            Ohne Zweifel. Ich habe sie ja auch nur beantwortet :-)

            Cheatah

    3. hallo Cheatah,

      siehe auch die Bedeutung des Begriffes "meta", nämlich "selbst".

      ich muss dir wiedersprechen. 'meta' heisst keines wegs 'selbst'

      [lnk:http://selfaktuell.teamone.de/artikel/gedanken/metatext/index.htm#a6] den ersten satzt bitte lesen.

      grüße
      thomas

  2. Danke Euch,

    das mit DC ist mir bekannt... und Cheatah... nur als Beispiel... ich habe eine Site Realtreffs... dort aufgelistet Links zu den Fotos der verschiedenen Realtreffs... dort einen Index und dahinter die zig-pages mit den Fotos... nun ist es durchaus möglich, dass ich beim Index und den dazugehörigen Pages die selben Meta-Tags habe... das Thema ist immer das selbe und auch alle andern Meta-Infos bleiben sich gleich, nur das Bild ansich ändert sich... (Und ich denke nicht, dass es falsch ist!), nun gerade bei diesen Pages sind die Meta-Informationen grösser als der restliche Code... das stört mich, auch wenns nicht wesentlich "lag" verursacht. Zur Verdeutlichung, anbei der link.

    Die Möglichkeit mit Profil zu arbeiten hab ich schon gesehen, nur denke ich, ist das nicht der Zweck...

    Najo, wie auch immer, lass ich das eben so :-)

    Grüsse und Danke
    Achillia