Formmailer läuft nicht
Oliver
- cgi
0 Cheatah0 Lutz Sperling0 Oliver
Hi, wollte jetzt ein Formmail CGI benutzen.
Ich habe dazu das formmail.pl aus Matts Script genommen. Den Sendmailpfad angepasst und ins
CGI-BIN geupped.
Dann habe ich das Beispiel Formular kopiert und die
wichtigen Daten im HTML ausgetauscht.
Wenn ich es nun ausprobiere, läuft alles ganz normal.
Ich schicke die Daten ab und der Formmailer arbeitet (scheint so) Dann kommt der Erfolgsmeldungsbildschirm
und fertig.
Leider kommt die Mail nie an? Hat jemand eine Idee?
http://www.sibel-nefa.de/mail.htm
Ciao Olli
Hi,
Ich habe dazu das formmail.pl aus Matts Script genommen.
Du solltest Dich nach etwas brauchbarem umsehen. Zu Matt's Scripts kann man nur eine Empfehlung aussprechen: sie zu meiden wie die Hölle. Du holst Dir damit weit mehr Probleme ins Haus, als Du zu befürchten in der Lage bist.
Leider kommt die Mail nie an?
Es fehlt die Fehlerbehandlung. Daher kann allerhöchstens wild geraten werden, woran das jetzt wieder liegen mag.
Such Dir ein Script, das mit
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
beginnt und Net::SMTP verwendet. Dieses Modul ist möglicherweise noch nicht bei Dir installiert, aber das lässt sich nachholen. Bei so einem Script sind die Chancen aber hoch, dass es nicht nur gut, sondern sehr gut ist.
Cheatah
Hallo, normalerweise läuft Matts Script ganz gut. Die meisten Fehler die bei der Insallation auftauchen liegen an falschem upload und falscher rechtesetzung (CHMOD). Überprüfe genau dies noch einmal, sollte eigentlich im Script genau erläutert sein.
Du kannst auch dein Script als Textdatei ins netz stellen, dann kann man mal genauer gucken. Vielleicht nicht hier ins forum (weil das script ist doch etwas länger), sondern bei dir auf der Seite.
beste Grüße!
Danke für die Hilfe.
Upload auf Ascii und chmod erstmal alles an also 777 zum testen
Der Quellcode ist hier
http://www.sibel-nefa.de/formmail.txt
Danke Olli
Hi, Olli
Upload auf Ascii und chmod erstmal alles an also 777 zum testen
Der Quellcode ist hier
http://www.sibel-nefa.de/formmail.txt
Im Formmailer steht für die gültigen referer
@referers = ('sibel-nefa.de','sibelnefa.de');
Setze zusätzlich noch Versionen mit vorangestelltem 'www.' hinzu.
Zusatzfrage: Im Formular sendest du die Daten an
<FORM action="http://www.is-fun.net/cgibin/feedbackx.cgi" method="post">
^^^^^^^^^^^^^^
Testest du den Formmailer dort? Oder auf den .de-Domains?
LG Orlando
Hi,
Hallo, normalerweise läuft Matts Script ganz gut.
genau das ist das Problem. Die ersten Tests und der Livegang sind auch noch "normal" - nur nach kurzer Zeit stellen sich ganz übliche Spezialfälle ein, und an die hat Matt Wrong nicht gedacht.
Schon crasht das ganze. Und kein Schwein merkt es - und wenn doch, ist es zu spät.
Scripts von Matt Wrong crashen und verursachen Datenverluste. Wer sie benutzt, geht ein Risiko ein. Freude wird er jedenfalls höchstens kurzzeitig dran haben.
Cheatah
Hi,
Scripts von Matt Wrong crashen und verursachen Datenverluste. Wer sie benutzt, geht ein Risiko ein. Freude wird er jedenfalls höchstens kurzzeitig dran haben.
Bitte sei nicht so pauschal!
Matt Wright, Brian Bhorling und Selena Sol haben nun mal die
meisten Skripte deswegen weil sie um 1995-1996 mit die ersten waren,
die sich mit den Zeug beschaeftigten.
Deswegen haben ihre Skripten so eine starke Verbreitung.
Und deswegen, weil es so lange her ist und die alten buggy Scripts
schon zu sehr verbreitet sind, fallen die neueren Skripten, die
fehlerberenigter sind, kaum noch auf.
Stattdessen werden die Leute wegen den alten Fehlern pauschal
abgeurteilt.
Meine Script von 1995 sind auch absolute Kacke und betreffend
File-Locking unsauber.
Bedeutet dies aber, das dies damit auch für alle meine Skripten gelten muß, inklusive derrer, die ich heute hab? ich hoffe wohl nicht.
Schimpfen Elektronikler auf Eddison, weil dessen eingesetzten
Apperate heutzutage unbrauchbar sind?
Zudem muss man eines sagen: Matts alte Skripten sind zwar alles andere als sicher für hohen Traffik, aber dafuer sind sie so geschrieben,
dass jeder daraus lernen kann. Viel mehr als aus jedem Skript, welches ueber spezielle Module arbeitet (z.B. CGI.pm) und somit intransparent ist.
Ciao,
Wolfgang
Hi,
Bitte sei nicht so pauschal!
sorry. Ich beziehe mich in der Tat auf diejenigen Scripts, die berühmt und leider immer noch überaus stark verbreitet sind. Diese Scripts sind nicht nur schadhaft, sondern richten Schaden an - deswegen sollte man sie meiden.
Der Anfänger kann die (wenig verbreiteten) "guten Scripts" von Matt Wright nicht von den (stark verbreiteten) ganz üblen unterscheiden. Daher sollte er meiner Meinung nach lieber gleich komplett einen Bogen um sie machen.
Meine Script von 1995 sind auch absolute Kacke und betreffend
File-Locking unsauber.
Bietest Du sie auf Deiner Website und in x Archiven an, ohne die Bugs zu fixen?
Schimpfen Elektronikler auf Eddison, weil dessen eingesetzten
Apperate heutzutage unbrauchbar sind?
Bitte unterscheide einen Programmieranfänger von einem genialen Pionier.
Zudem muss man eines sagen: Matts alte Skripten sind zwar alles andere als sicher für hohen Traffik, aber dafuer sind sie so geschrieben,
dass jeder daraus lernen kann.
Ja. Ob dieser Lernprozess allerdings den idealen Einstieg in die Materie bietet, bezweifele ich - und zwar aus persönlicher Erfahrung. Es war hartes Brot, mir meinen verhunzten Matt-Wright-Stil abzugewöhnen. _Sehr_ hartes Brot.
Cheatah
Hi,
sorry. Ich beziehe mich in der Tat auf diejenigen Scripts, die berühmt und leider immer noch überaus stark verbreitet sind. Diese Scripts sind nicht nur schadhaft, sondern richten Schaden an - deswegen sollte man sie meiden.
ACK.
Mich stört auch nur die Art der Verurteilung von Matt Wright.
"Matt Wrong" ist nunmal etwas beleidigend.
Aber persönliche Abneigung sollte hier nichts zu tun haben, sondern
Sachlichkeit.
Der Anfänger kann die (wenig verbreiteten) "guten Scripts" von Matt Wright nicht von den (stark verbreiteten) ganz üblen unterscheiden. Daher sollte er meiner Meinung nach lieber gleich komplett einen Bogen um sie machen.
ACK.
Meine Script von 1995 sind auch absolute Kacke und betreffend
File-Locking unsauber.
Bietest Du sie auf Deiner Website und in x Archiven an, ohne die Bugs zu fixen?
Nein. Auf meiner Site findet man nur Skripten, von denen ich glaub, dass sie sicher sind.
ABER, und dies ist das Problem: Es gibt zu viele Skriptsammler-Sites,
auf denen Kopien der Skripten liegen könenn, welche ich nicht kenne.
Ein grosser Teil der Betreiber dieser Sites hat kein Interesse daran, zu checken, ob es von einem Skript neue Versionen gibt und warum.
Weil dies nämlich Arbeit machen würde.
Was diese schwarzen Schafe nur wollen, ist eine grosse Masse an Skripts. Die Qualitaet ist denen völlig egal. Denen geht es nur um
Bannergeld.
Da nutzen dann auch oft keine Hinweismails.
Schimpfen Elektronikler auf Eddison, weil dessen eingesetzten
Apperate heutzutage unbrauchbar sind?
Bitte unterscheide einen Programmieranfänger von einem genialen Pionier.
Ich liebe krasse Vergleiche :) Ansonsten würden meine Texte doch
langweilig sein.
Zudem muss man eines sagen: Matts alte Skripten sind zwar alles andere als sicher für hohen Traffik, aber dafuer sind sie so geschrieben,
dass jeder daraus lernen kann.
Ja. Ob dieser Lernprozess allerdings den idealen Einstieg in die Materie bietet, bezweifele ich - und zwar aus persönlicher Erfahrung. Es war hartes Brot, mir meinen verhunzten Matt-Wright-Stil abzugewöhnen. _Sehr_ hartes Brot.
Aber du hast es geschafft :)
Und ehrlich gesagt: Wer es nicht schafft, wer keine Interesse an
sichere Skripten hat, wem es egal ist, dem "geschenkten Gaul ins
Mail zu schauen", hat der es nicht auch verdient, wenn seine Website
gehackt wird?
Durch Schaden wird man klug.
Die Leute, die sich mit einer Materie nicht auskennen, sollen sich
entweder darin einarbeiten, wenn sie es nutzen wollen,
sich jemand engagieren, der es kann, oder es sein lassen.
Ciao,
Wolfgang
Hoi
Kleine Randbemerkung
Bitte unterscheide einen Programmieranfänger von einem genialen Pionier.
AFAIK war Thomas Alva Edison aehnlich Disney mehr begabter Geschaeftsman der die Ideen
seiner Angestellten auszu...werten wusste! Vergesst lieber die Holliwoodschinken
mit Spencer Tracy!
Tschoe Rolf
Und was würdes du vorschlagen?
Hast du auch ne URL?
Danke Olli
Hi,
Und was würdes du vorschlagen?
siehe vorheriges Posting.
Hast du auch ne URL?
http://www.google.com/ - dort findest Du mit geeigneten Suchbegriffen eine Vielzahl umfangreicher Scriptarchive, aus denen Du Dir einige Scripts ansehen solltest, bevor Du Dich entscheidest.
Cheatah
Hallo Cheatah!
http://www.google.com/ - dort findest Du mit geeigneten Suchbegriffen eine Vielzahl umfangreicher Scriptarchive, aus denen Du Dir einige Scripts ansehen solltest, bevor Du Dich entscheidest.
Als Nicht-Programmierer, der heilfroh ist, wenn er es schafft, ein Skript richtig anzupassen und zum Laufen zu bringen, fehlen mir für diese Entscheidung schlicht die Kriterien.
Matt Wright meint etwa zu seiner neuesten Version:
"The new version prevents unwanted anonymous spamming through your implementation of FormMail and also prevents unwanted access to environment variables. If you are having problems receving e-mail and using the redirect variable, version 1.9 should cure that as well. The new script has two extra arrays you must now define, but will not affect current forms or the way they appear after having been submitted."
Das klingt in meinen laienhaften Ohren eigentlich recht ordentlich.
Also noch mal Olivers Frage: Kannst du ein konkretes Skript empfehlen? Was verwendest du denn selbst?
Ist der Mini-Formmailer, den Stefan Münz in einem Feature-Artikel vorstellt, demnach "der letzte Schrott" und "gemeingefährlich"?
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/form-mail/
Ich hab' da ja keine Ahnung und lasse mich gerne belehren. Danke.
Beste Grüße
Bertold Bernreuter