Hi again!
... wer war der schuldige?... probier ... isolier.... grmpf....
festhalten!!!!!!!
zitat aus css:
p,h1,h2,h3,h4,ul,ol,li,div,td,th,address,blockquote,nobr,b,i,dl,dd,dt
{ font-family:Arial,sans-serif; }
diese Zeile enthält den Übeltäter.
Nach mehrere Versuchen war es dann DIESER hier --> div
am besten ist aber, dass die HTML-Seite gar keinen <div> enthält!!!!
Krass. Waere es <td> oder <tt> gewesen, haette ich mir ja noch eine Erklaerung aus den Fingern saugen koennen. *g* Obwohl... eine ganz vage Idee: Was passiert, wenn Du das 'width:580px; height:380px' aus dem style der Textarea rausnimmst?
Also, ganz dicker Bug, mich würde nur interessieren, ob noch jemand den Fehler hat.
Ich erinnere mich, dass ich frueher (mit Netscape 4) das Textfeld immer in Arial hatte (was ich eigentlich ganz gut so fand). Jetzt aber nicht mehr (immer noch Netscape 4), egal was ich einstelle und ausfiltere oder nicht - kommt immer nur Courier (oder Courier New?), selbst wenn ich was anderes als Defaultfont fuer Monospace einstelle. Irgendwann fing das wohl auf einmal an, keine Ahnung wann und warum.
Noch was (ganz) anderes: Der Text in der Textarea wird manchmal umbrochen (nicht umgebrochen, wie wir jetzt gelernt haben *g*) und manchmal nicht. Von Haus aus ist ja das entsprechende (nicht HTML-konforme) Attribut nicht im Quelltext enthalten. Deshalb lies ich es immer von meinem Webwasher-Plagiat nachtraeglich einfuegen. Das hatte immer huebsch funktioniert bis vor etwa ein oder zwei Wochen. Seitdem gab es keinen Umbruch mehr, und ich habe nachgeforscht und festgestellt, dass mein Webfilter gar keine Veraenderungen mehr an den eingehenden Forumsseiten vorgenommen hat. Woran kann denn sowas liegen? Ich hab mir das Protokoll angeschaut und festgestellt, dass der Server die Daten gzip-encoded schickt. Ist das was neues? Jetzt ist es jedenfalls auf einmal wieder aus (also mein wrap=virtual vom Webfilter ist wieder drin, und der gzip-Header im HTTP log ist verschwunden). Ja - nur mal so in den Raum gefragt. *g*
So long