Hi Swen!
kein Mensch hält es für Zensur, wenn gewaltverherrlichende Filme in D "nicht unter 18 Jahren" öffentlich gezeigt werden dürfen oder Pornografische Hefte nicht im Zeitschriftenregal, sondern nur "unter dem Ladentisch", verkauft werden dürfen
Sicher nicht, aber das ist ja auch kein Aus-dem-Verkehrziehen. Von Buessow wird das aber angestrebt. Es gibt auch jede Menge Filme, die in Deutschland tatsaechlich direkt oder indirekt wegzensiert wurden. Siehe z.B. http://pages.wwmusic.de/laverne/zens.html. Diese Seite fuehrt auch eine Gefahr der Zensur im allgemeinen deutlich vor Augen: Mit Begruendungen, die jeglicher Logik entbehren und ueber die man nur den Kopf schuetteln kann, werden Filme indiziert oder zensiert. Dabei will ich den Verantwortlichen noch nicht mal ein persoenliches oder politisches Interesse am Verbot von bestimmten Filmen unterstellen -- im Falle unliebsamer Meinungen wuerde ich das sehr wohl.
oder wenn die Leugnung Ausschwitz´ unter Strafe gestellt ist.
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob das sinnvoll ist. Ich hoffe, mit dem blossen Hinterfragen der Sinnhaftigkeit des Verbots mache ich mich noch nicht strafbar (sicher bin ich mir nicht).
Auch die Meinungsfreiheit hat eben ihre ganz normalen, aus der Struktur unserer gesellschaftlichen Ordnung begründbaren, Grenzen.
Sicher wahr, im Falle von rechtsradikalem Gedankengut finde ich die Grenzen aber zu eng gezogen.
[...] Und dann werden sie endlich erkennen, dass es (auch) Aufgabe des Staates ist, Medienkompetenz zu vermitteln.
Na wenn es wirklich mal soweit kommt, dann koennen wir das alles ja als steinigen Weg sehen, den wir eben erst gehen muessen, um ein Ziel zu erreichen. Sogesehen ist es fast o.k. *g*
So long