Sven Rautenberg: Wer muss was können ???

Beitrag lesen

Was ich so bisher erfahren habe, ist dass das Leben eines Webdesigners:

Was er können muss:
Gestalten, Photoshop, Freehand, Flash, HTML, CSS, JavaScript, DHTML (wobei ich mich immer frage wo der Unterschied zu JavaScript ist), PHP, ASP, MySQL, Programme wie Image Ready, Serverkenntnisse, Kenntnisse aller Browser, aller Systeme. Sich mit Netscape rumschlagen. Und bestimmt noch mehr.

Ein Web-DESIGNER muß nicht programmieren können. In meinen Augen muß er die Techniken des Web, HTML und Javascript (zusammen: DHTML), sowie wahlweise Flash, und ihre Möglichkeiten kennen. Ein Webdesigner erstellt das Erscheinungsbild der Webseiten im Browser.

Was er nicht können muß (dafür gibt es andere Spezialisten): Kenntnisse von Programmiersprachen, Datenbanken und Server-Konfiguration. Hilfreich, aber meist auch nicht anzufinden: Kenntnisse "aller Browser und Systeme". Das ist meist denjenigen vorbehalten, die die Seite dann in HTML umsetzen. ;)

Ansonsten leistet er viele unbezahlte Überstunden. Arbeitet ständig unter Druck. Und oft ist Konkurenzkampf.

Hängt vom Arbeitsverhältnis ab, aber so ist wohl die Branche.

Wenn man unter diesen Bedingungen arbeiten muss, so viel können muss,
sollte man bis 8000.- Netto verdienen.
Wahrscheinlich werde ich jetzt ausgelacht, aber ich glaube in den meisten Jobs muss man nicht sooo viel können, sich ständig fortbilden und unter hohem Druck arbeiten. Und das für ein Gehalt von ca 5000.- Brutto.

8000,- klingt gut. Aber nur Brutto, und wirklich nur dann, wenn man alles, was du oben aufgezählt hast, auch wirklich beherrscht. Alles andere wäre doch wohl etwas überbezahlt.

In der aktuellen c't ist ein Artikel über Freiberufler drin (und deren Vertragsgestaltung mit Kunden - lesenswert). Dort wird ein Stundensatz von 120-150 Mark angegeben (laut http://www.gulp.de).

Eure Meinung würde mich sehr Interessieren, besonders von Erfahrenen Leuten in diesem Bereich.

- Sven Rautenberg