regenfeld: Wer muss was können ???

Beitrag lesen

Grüssi,

Was er können muss:
Gestalten, Photoshop, Freehand, Flash, HTML, CSS, JavaScript, DHTML (wobei ich mich immer frage wo der Unterschied zu JavaScript ist), PHP, ASP, MySQL, Programme wie Image Ready, Serverkenntnisse, Kenntnisse aller Browser, aller Systeme. Sich mit Netscape rumschlagen. Und bestimmt noch mehr.

Also, ich kann: XML, XST(T), (X)HTML, CSS, Javascript, PHP, Perl, (My)SQL, C++, C, Turbo-Pascal, Java, u.s.w. ich habe Kenntnisse in Datenbankmodellierung, verteilte Systeme, Prozessmodellierung, Projektorganisation, und was man halt noch so alles auf der Uni lernt. Ich kann umgehen mit HTTP, CGI, Apache, Paintshop Pro, [M$-Frontpage und M$ Notepad *fg*] ... bla bla bla ...

... und weisst was? ich krieg ATS 100 (15 DM) pro Stunde, nicht mehr wie ein Zettelverteilender Stundienkollege ;-) Keine Ahnung wieviel mein Wissen Wert wäre, hab mal gehört so ca. ATS 250-300, aber im Grunde interessierts mich nicht. Ich bin zufrieden mit dem was ich mache, und dem was ich dafür bekomme. Als Student braucht man ja keine 8000 DM pro Monat, wo soll man denn das alles ausgeben ;-)

Im Ernst, ich finde man sollte sich nicht aufs Geld versteifen. Im Grunde ist es viel wichtiger ob du dich in der Firma, und bei dem was du tust wohl fühlst. Denn wenn dir die Arbeit keinen Spass macht, wird dich Geld auch nicht umstimmen können ;-)

In jeder halbwegs seriösen Firma bekommst du eh einen fairen Einstiegslohn (mal ein bissl mehr, mal ein bissl weniger). Die wissen wie man dein Know-How monetär bewertet. Dann liegts an dir, dich weiterzubilden, besser zu werden, mehr Geld zu verlangen ;-) Es stellt sich sowieso erst im Laufe der Zeit heraus wie "wertvoll" du wirklich bist. [Was aber nicht heissen soll, dass Verhandeln im Bewerbungsgespräch nicht erlaubt ist *fg*]

lg regenfeld