ich habe gerade die Seite http://www.assistance4all.de/?page=lexicon mit http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.assistance4all.de%2F%3Fpage%3Dlexicon validiert.
... das wird ja schon richtig übersichtlich :))
Eben... ;)
Line 75, column 18:
<td id="noprint" style="background-color: #71879A; width: 16 ...
Error: ID "NOPRINT" already defined
Du darfst eine ID nur einmal pro Datei (und Tag) definieren. Wenn du dieselbe CSS-Definition mehrfach verwenden willst, verwende Klassen (class="noprint", und .noprint statt #noprint im CSS).
Hmm. Und wenn der Zelle oder sonst was schon eine Klasse zugewiesen ist?
Dann darfst du doppeln:
<... class="xxx,yyy">
Sollte zumindest so sein - kann das irgendwer bestätigen?
Ansonsten: Wenn es unbedingt IDs sein sollen, oder es nicht anders geht, mußt du zwei verschiedene IDs definieren, noprint1 und noprint2.
Line 76, column 50:
... nt.gif" alt="Diese Seite ohne Menü drucken" align="absmiddle" style=" ...
Error: there is no attribute "ALIGN" for this element (in this HTML version)
Klar: ALIGN ist hier verboten. Textausrichtung geht mit einem eingelagerten <DIV align="...">.
Ja, aber wie schaffe ich es dann, dass das Bild nicht auf der Grundlinie, sondern in der Mitte der Zeile (vertikal) ausgerichtet wird?
Überhaupt gültige Werte für das HTML-Attribut align (nicht in jedem Falle alle): top, middle, bottom, left, center, right, justify und char. Wenn eines dieser Attribute das tut, was du willst - schön.
Ansonsten weiche auf CSS aus. Dort gibt es die Formatierung vertical-align (top, middle, bottom, baseline, sub, super, text-top, text-bottom) oder text-align (left, center, right, justify). Zu Risiken und Nebenwirkungen der Link zur Packungsbeilage: </selfhtml/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align>
Danke für deine Hilfe,
Peter
Bitte!
- Sven Rautenberg