xwolf: Virtuelle Pranger sind boese....oder auch nicht

Hi,

mal ne banale Frage: Wer meldet gleich als erster
Beschwerde, Klage oder Bedenken an, wenn jemand einen
virtuellen Pranger aufmacht?

Na..? na...? Ja, genau, der erstbeste Datenschützer der
davon Wind bekommt.

Was sagt einen das: Virtuelle Pranger sind boese. Schliesslich
sind diese Datenschutzer ja auch kompetent genug, dies rechtlich
genau zu erkennen und uns dumme Usern aufzuklären.

Doch...halt!
Nicht alle Pranger sind böse!

Was für andere gilt, das kann ja schliesslich nicht für einen
selbst gelten:
http://www.aktiv.org/DVD/Schwarze Liste/start.html

Ciao,
  Wolfgang

P.S.: Welche Qualifikation muss man als "Datenschutzer" eigentlich
haben? Genügt ein Parteibuch oder die Betriebszugehörigkeit
bei einem größeren Konzern?

  1. Hallo Wolfgang,

    Was für andere gilt, das kann ja schliesslich nicht für einen
    selbst gelten:
    http://www.aktiv.org/DVD/Schwarze Liste/start.html

    da kann ich nur zitieren:
    ---- zitat -----
    Wir sind der Meinung, dass man diese Bevormundung und Erpressung nicht einfach hinnehmen sollte.
    -------- zitat ende -----

    finde ich auch. deshalb habe ich mal dort nachgefragt wie sie es meinen. mal sehen, ob eine antwort kommt.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo,

      habe denen auch direkt folgende Mail geschickt...

      Hallo,

      ich möchte ausdrücklich meine beiden Seiten als "schwarze-Liste-würdig" anmelden. Meine Seiten sind nicht ohne Javascript nutzbar. Ich werde sie auch nicht nach einer wie auch immer gearteten Frist für Javascriptlose Besucher nutzbar machen. Weiterhin legt meine Seite ohne Hinweise Cookies an. Der Inhalt der Cookies ist darüberhinaus nicht selbsterklärend.

      Chr.Heller
      www.Stempelgeheimnis.de
      www.magical-stamping-tour.com

    2. Moin Thomas,

      hat hier schon mal irgendjemand den Gedanken gehabt, dass das schlicht ein Witz sein könnte?

      Liebe Grüße, Uschi

  2. Hi,

    Hi,

    P.S.: Welche Qualifikation muss man als "Datenschutzer" eigentlich
    haben? Genügt ein Parteibuch oder die Betriebszugehörigkeit
    bei einem größeren Konzern?

    Zitat Anfang:
    aktiv.org, der Server für die alternative Netzkultur, möchte Anlaufstelle für Gruppen und
    Organisationen sein, die zwar im Internet vertreten sein wollen, sich aber einen
    klassischen, kommerziellen Provider nicht leisten können (oder wollen) und vielleicht auch
    nicht über das Know-How für einen eigenen World Wide Web-Auftritt verfügen.
    Zitat Ende

    vor allem die letzte Zeile ist beachtenswert.

    Grüße,
    Marcus

  3. Hi,

    Nicht alle Pranger sind böse!

    Was für andere gilt, das kann ja schliesslich nicht für einen
    selbst gelten:
    http://www.aktiv.org/DVD/Schwarze Liste/start.html

    Entweder sind die so naiv oder das ist billiger PR-GAG, weil sie die User für so naiv halten.

    Ich weiß gar nicht, was die gegen JavaScript haben.
    Damit kann man doch so niedliche Sachen machen wie
    http://schneegans.de/distanzierung-von-links.html

    Man nehme ein Javascript, das rausfindet, ob man JavaScript an hat, damit man dann gehörig davor und - weil man gerade so schön dabei ist, auch gleich noch vor inkompetenten Webdesignern warnen kann.
    Was der von WebDesign hält, sieht man doch auch so.

    ciao

    netzrose