Chräcker Heller: Anzeige von Bildern & automatisches Skalieren

Beitrag lesen

Hallo,

willst Du die "für Dich" archivieren? (also nicht ins Netz stellen?) Dann kannst Du ja "bandbreitenmässig" aasen und einfach folgendes machen. Schreibe die Anzeigeseite dynamisch mit write, wobei Du vorher prüfst, ob es sich um ein Hoch oder Querformat handelt. Je nachdem läst Du die Breiten oder Höhenangabe im image-Tag weg und trägst bei Hochformat die Höhe "maximale Fensterhöhe" (und läst eben die Breitenangabe weg) und umgekehrt. (habs gerade nur mit dem IE getestet, wenn Du offline arbeitest können Dir ja eventuelle Sicherheitsbedenken Deines IEs wurscht sein.... mißbrauchst ihn ja nur als Bildanzeigeprogramm....)

Solletst Du vorhaben, die Bilder onlien zu stellen must Du komplett anders vorgehen. dann sollten die Bilder schon vorher runtergerechnet auf dem Server liegen, denn ansonsten sind die bei den Massen zu Speicherfett und brauchen ewig, bis sie beim besucher angekommen sind....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

PS. sollte dies ein Meg gewesen sein ging er bei mir eh fehl, ich antworte jedem nett ;-) (sollte dies kein meg gewesen sein, dann ignoreier dieses ps....)