Dirk: Textarea mit Zeilenumbruch in Datenbank speichern

Hallo,

ich hab mal eine häufig gestellte Frage, zu der ich auch schon tausend Antworten gelesen habe, aber keine funkt.

Ich hab ein kleines Forum in ASP mit JavaScript geschrieben und sperechere in eine MS Access Datenbank. Die Zeilenumbrüche werden aber einfach nicht mit in die Datenbank geschrieben, geschweige denn ausgelesen.

Wie geht das?

P.S: Standartsachen wie http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm#bereiche_umbruch
hab ich natürlich gelesen, klappt aber nicht. Woran liegts ?

Danke für eine Antworten
Dirk

  1. Hi,

    Die Zeilenumbrüche werden aber einfach nicht mit in die Datenbank geschrieben, geschweige denn ausgelesen.

    werden sie nicht ausgelesen, oder werden sie nicht angezeigt? In HTML ist ein "Enter-Zeichen" kein Umbruch, sondern wird wie ein Leerzeichen gehandhabt.

    Cheatah

    1. Hi,

      Die Zeilenumbrüche werden aber einfach nicht mit in die Datenbank geschrieben, geschweige denn ausgelesen.

      werden sie nicht ausgelesen, oder werden sie nicht angezeigt? In HTML ist ein "Enter-Zeichen" kein Umbruch, sondern wird wie ein Leerzeichen gehandhabt.

      Cheatah

      Danke für die Antwort. Der Umbruch wurde nicht in die DB geschrieben. Hab inzwischen was gefunden. Mit:

      beitrag = Replace(Request.Form("form_beitrag"),vbCrLf,"<br>")

      klappts. Ist aber glaub ich ASP.

      Dirk

      1. Hi,

        Der Umbruch wurde nicht in die DB geschrieben.

        doch; denn andernfalls würde dieses:

        beitrag = Replace(Request.Form("form_beitrag"),vbCrLf,"<br>")

        auch nicht helfen. Hier werden nämlich Zeilenumbrüche in HTML-Umbrüche umgewandelt.

        Ist aber glaub ich ASP.

        Sieht danach aus, ist aber unerheblich. In anderen Programmiersprachen ist der Code anders, aber die Aktion die selbe.

        Cheatah