Menü-,Navigations-,Statusleiste ausblenden (imKontext)
balu
- javascript
0 Aleksej V.0 balu
Hallo!
Mein Ziel ist es, einen Plugin-check mit einem Ausblenden sämtlicher Browser-Menüs zu kombinieren!
Mein Flash-Plugin-check funktioniert recht simpel: Die startseite enthlt einen Flashfilm, der zur HTML-Seite mit dem richtigen Flash automatisch weiterleitet (wird im selben fenster geöffnet), wenn dies (flash-plug-in vorhanden) möglich ist. Ansonsten schickt einen ein Meta-refresh zu einer Seite, die einen über die möglichen Fehler aufklärt.
Auf meiner Suche nach Möglichkeiten, wie ich bei der Seite mit dem richtigen Flash sämtliche Navigationselemente und Menüs ausblenden kann bin ich allerdings nur auf Lösungen gestoßen, die klassisch mit window.open und den richtigen Parametern (toolbar=0,status=0,usw.) ein Popup-Fenster erzeugen. In dem Fall würde jedoch die erste seite stehen bleiben. was nicht sein soll.
Daher meine Frage: Kann ich auch bewirken, dass im aktuellen Fenster die Menüs verschwinden??!! Oder kann man mit window.open das neue Fenster auch im alten (sozusagen target=_top oder _self) öffnen?
Freue mich über jeden Tipp!
D A N K E !
euer balu.
Versuch mal in die Funktion, die das Fenster volgendes (Nach dem window.open())reinzuschreiben:
terrax = window.self
terrax.opener = window.self
self.close()
So wird ein neues Fenster geöffnet und sofort danach das parent Fenster ohne Abfrage geschlossen
terrax = window.self
terrax.opener = window.self
self.close()
So wird ein neues Fenster geöffnet und sofort danach das parent Fenster ohne Abfrage geschlossen
nein, schön wär's.
Der Browser meldet lediglich: "Ungültiges Argument"
Außerdem muss es auch auf mac-Browsern gehen.
Hallo,
terrax = window.self
terrax.opener = window.self
self.close()
So wird ein neues Fenster geöffnet und sofort danach das parent Fenster ohne Abfrage geschlossen
Selbst wenn der obige Code korrekt wäre ...
[
was er nicht ist, der müsste IIRC so lauten:
fenster = window.open(...);
window.close();
]
... würde das Probleme machen. Mozilla 1.0 hat einen blöden Bug, dass wenn man Tabs offen hat und window.close ausgeführt wird, dass dann das gesamte Fenster und nicht nur der Tab geschlossen wird.
Außerdem muss es auch auf mac-Browsern gehen.
AFAIK gibt's außer der neues Fenster öffnen/altes schließen keine Möglichkeit; und diese macht unter Mozilla probleme, müsste aber sonst eigentlich in jedem anderen Browser, der JavaScript unterstützt (und auf Fenstern basiert) funktionieren.
Grüße,
Christian