Sönke Tesch: php-befehl in der Adresszeile???

Beitrag lesen

ich mache noch nicht lange PHP, aber ich würde gerne wissen, wie man die php-befehle in der url manchmal verstehen darf

z.B. http://www.irgendwas.de/menu.php?menu=untermenu

Also wie man die Befehle nach dem Fragezeichen anhängt und interpretiert. Weiss das jemand?

In Deinem Beispiel hast Du keinerlei PHP-Befehle stehen. Und sowas würde im übrigen auch keiner machen.

Was Du da geschrieben hast, ist lediglich die Adresse eines Skripts, das einen Parameter namens "menu" mit dem Inhalt "untermenu" übergeben bekommt.
PHP bietet Dir diese Parameter dann in einem Feld namens $HTTP_GET_VARS bzw. in neueren Versionen $_GET an. Schreib einfach ein kleines Skript, in dem lediglich folgendes steht:

<html><body><?php
  phpinfo(INFO_VARIABLES);
  ?></body></html>

Der Befehl phpinfo() listet Dir alle Variablen auf, die von PHP zur Verfügung gestellt werden. Ruf das Skript Deinem oben angegebenen Schema nach auf und schau Dir die Ausgabe an.

Gruß,
  soenk.e