php-befehl in der Adresszeile???
Dave
- php
Hi,
ich mache noch nicht lange PHP, aber ich würde gerne wissen, wie man die php-befehle in der url manchmal verstehen darf
z.B. http://www.irgendwas.de/menu.php?menu=untermenu
Also wie man die Befehle nach dem Fragezeichen anhängt und interpretiert. Weiss das jemand?
Danke,
da Dave
Hi,
hi
ich mache noch nicht lange PHP, aber ich würde gerne wissen, wie man die php-befehle in der url manchmal verstehen darf
z.B. http://www.irgendwas.de/menu.php?menu=untermenu
das sind keine befehle, sondern man nennt diese "anhängsel" (übrigens bei allen serverseitigen techniken verwendbar) Parameter.
Also wie man die Befehle nach dem Fragezeichen anhängt und interpretiert. Weiss das jemand?
du kannst sie per PHP auslesen und auswerten.
ich verwende etwa auf meiner seite eine technik, die nur aufgrund des angehängten parameters eine bestimmte seite anzeigt. (ich brauche nur ein dokument, in das ich die inhalte "einfülle")
man kann so alles mögliche übergeben, allerdings sollte man, wenn die URL zu lang wird, auf POST als übertragungsmethode wechseln...
Danke,
da Dave
Fabian
hi...
du kannst sie per PHP auslesen und auswerten.
ein beispiel gefällig?
<?php
if ($menu="untermenu") {
include("file1.php");
}
else {
echo "<a href="index.htm?menu=untermenu">untermenu öffnen</a>
}
?>
viele grüße,
benni
also, um mein Beispiel zu präzisieren:
http://www.bad-steben.de/index2.html
Dort findet man im Menu links Verweise, bei denen das Ziel eben so aussieht:
http://www.bad-steben.de/menu.php?menu=[Text hinter dem =Zeichen entspricht dem Verweistext]
ich glaube, dass das dann die Farbe des Verweises ändert, auf den man geklickt hat, aber das ginge ja auch mit javascript.
wie programmiere ich das dann konkret (ich werds mir dann schon zurechtschnipseln für meine Website)
Danke
da Dave
also, um mein Beispiel zu präzisieren:
bitte
http://www.bad-steben.de/index2.html
kein kommentar zu der seite, wir haben auch so genug "bewertet meine entwürfe"-threads *grummel* ;)
Dort findet man im Menu links Verweise, bei denen das Ziel eben so aussieht:
http://www.bad-steben.de/menu.php?menu=[Text hinter dem =Zeichen entspricht dem Verweistext]
ich glaube, dass das dann die Farbe des Verweises ändert, auf den man geklickt hat, aber das ginge ja auch mit javascript.
hm? der parameter gibt an, welche seite geladen wird, da geht nix mit JS.
wie programmiere ich das dann konkret (ich werds mir dann schon zurechtschnipseln für meine Website)
du schreibst, wie vorgeschlagen eben links in der form:
<a href="link.php?paramter=wert">Link</a>
in der aufgerufenen link.php
schreibst du zuerst folgendes:
<?php
$was = $_GET[paramtername];
switch($was)
{
case "parameter1":
$inc = @include("parameter1.php");
break;
default:
@inc = include("404.php");
break;
}
if($inc == false)include("fehler.php");
?>
so oder ähnlich _kann_ das funktionieren, auf meiner seite zum beispiel läuft das noch komplizierter, da über die variable $page auch gleich titel und menü bestimmt werden :)
Danke
da Dave
Fabian
ich mache noch nicht lange PHP, aber ich würde gerne wissen, wie man die php-befehle in der url manchmal verstehen darf
z.B. http://www.irgendwas.de/menu.php?menu=untermenu
Also wie man die Befehle nach dem Fragezeichen anhängt und interpretiert. Weiss das jemand?
In Deinem Beispiel hast Du keinerlei PHP-Befehle stehen. Und sowas würde im übrigen auch keiner machen.
Was Du da geschrieben hast, ist lediglich die Adresse eines Skripts, das einen Parameter namens "menu" mit dem Inhalt "untermenu" übergeben bekommt.
PHP bietet Dir diese Parameter dann in einem Feld namens $HTTP_GET_VARS bzw. in neueren Versionen $_GET an. Schreib einfach ein kleines Skript, in dem lediglich folgendes steht:
<html><body><?php
phpinfo(INFO_VARIABLES);
?></body></html>
Der Befehl phpinfo() listet Dir alle Variablen auf, die von PHP zur Verfügung gestellt werden. Ruf das Skript Deinem oben angegebenen Schema nach auf und schau Dir die Ausgabe an.
Gruß,
soenk.e
Hi,
ich mache noch nicht lange PHP, aber ich würde gerne wissen, wie man die php-befehle in der url manchmal verstehen darf
z.B. http://www.irgendwas.de/menu.php?menu=untermenu
Also wie man die Befehle nach dem Fragezeichen anhängt und interpretiert. Weiss das jemand?
Danke,
da Dave
Hi.
Die sind dafür da um Dinge aus zu lösen.
Das Wort menu ist eine Variable und untermenu ist dann der WErt der Variable menu.
Wie man das mach:
<a href="index.php?super=pop">Wowman</a>
mFg
DJ BlackEagle
Hi.
hi
Die sind dafür da um Dinge aus zu lösen.
Das Wort menu ist eine Variable und untermenu ist dann der WErt der Variable menu.
Parameter nennt man das, _kann_ allerdings in eine Variable umgewandelt werden.
Wie man das mach:
<a href="index.php?super=pop">Wowman</a>
das weiß er, er wollte wissen, _was_ man damit machen kann.
mFg
DJ BlackEagle
Fabian