Cruz: POP3 Server relaying denied

Beitrag lesen

Hi Michael,

Es ist lediglich eine Möglichkeit für die Besitzer eine Mailadresse >vom dem Mailserver die eMails entfernt abzurufen. Für den reinen >Betrieb des Mailservers (senden/empfangen) braucht man POP3 nicht.

Ja du hast Recht, POP hat im Grunde damit nichts zu tun. Außerdem habe ich beide Funktionen (senden und empfangen) über mein Windows POP Client erfolgreich getestet, also POP geht.

Relaying denied klingt eher danach, alls ob die /etc/mail/access nichtrichtig konfiguriert ist. Hier kann man nämlich IP-mäßig beschränken, von welchem PC aus Mails geschickt werden dürfen.
Defaultmäßig ist es häufig so eingestellt, dass man nur vom Mailserver selbst (127.0.0.1) schicken kann.

Das sind die 2 einzigen Einträge in /etc/mail/access

127             RELAY
80.128.212.23   RELAY

Heißt das, dass nur der localhost und diese mysteriöse IP Emails an mein Server schicken dürfen?

Kannst Du denn Mails an Dich selbst schicken, wenn Du auf der Mailserver-Maschine eingeloggt bist?

So mehr oder weniger. Sendmail darf ich mit meinem User nicht ausführen. Als su kriege ich die Meldung: Text file busy. Komisch.
Egal, mit pine habe ich es schließlich geschafft. Dann kam eine Mail in meine Box:

The original message was received at Fri, 2 Aug 2002 15:09:25 +0200 from marcell@localhost

----- The following addresses had permanent fatal errors ----- marcell@icell.de
    (reason: system config error)

----- Transcript of session follows -----
553 5.3.5 mail.icell.de. config error: mail loops back to me (MX problem?) 554 5.3.5 marcell@icell.de... Local configuration error

Sagt dir das was?

Gruß,
Cruz