Frank: Probleme mit Win98 hosts Datei

Beitrag lesen

<snip>

Ich bin jetzt mal wegen des Ironie-Smilies am Ende verwirrt ....

Oh...sorry, sollte auf keinen Fall ironisch sein!! :-)

Zu Deinem Problem:

Könnten wir die Hosts-Datei mal sehen? Heißt die auch Hosts (also nicht hosts.txt o.ä.)? Hast Du Dir schon mal hosts.sam (sam steht für sample) angesehen (Da sind beispiele drinnen)?

Nope, heisst tatsächlich nur hosts! Hier ist sie:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Copyright (c) 1998 Microsoft Corp.

This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP stack for Windows98

This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each

entry should be kept on an individual line. The IP address should

be placed in the first column followed by the corresponding host name.

The IP address and the host name should be separated by at least one

space.

Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual

lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.

For example:

#      102.54.94.97     rhino.acme.com          # source server
#       38.25.63.10     x.acme.com              # x client host

127.0.0.1       localhost
192.168.10.1    highhorn.pauxberger.de

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Grüße,
Christian

P.S.: hast Du Dir schon mal überlegt, einen internen DNS-Server anzulegen (auf der Linux-Kiste), der auch die Weiterleitung ins Internet macht? Dann ist die Konfiguration der Namen nämlich größtenteils zentral.

Hmm.....ich bin nicht wirklich fit, was den BIND angeht, aber das ist auf jeden Fall eine Überlegung!!

Gruss,
Frank