Kai Lahmann: Unteschied Mozilla und Netscape.

Beitrag lesen

hi

ist es nicht auch so, daß Mozilla bestimmte Dinge nicht
einbauen _darf_, weil Copyright sie daran hindert, wäh-
rend Netscape als Firma das Problem finanziell lösen
kann?

korrekt, PGP ist ein Beispiel und (noch) auch die Grafik-Lib, die für SVG gebraucht wird.

Ich würde mal "starke Verschlüsselung" als einen
solchen Kandidaten ansehen ... und deshalb glauben,
daß in Netscape Sachen drin sein können, die über den
Umfang von Mozilla hinaus gehen (natürlich nicht, was
die reine Darstellung von Seiten angeht).

die 168Bit-Verschlüsselung haben beide - ob es irgendwo eine höhere in Netscape 7 gibt, weiß ich nicht.

Umgekehrt nutzt Netscape diesen eigenen Browser dazu,
dort Dinge fest einzubrennen, die auf ihre eigenen
Server führen - eShopping, beispielsweise.

korrekt. Wobei man (fast) ales abschalten kann.
Einiges ist auch von der einen oder der anderen Seite als unpraktisch erklärt worden oder aus marktstategischen Gründen nicht drin. So ist es unbassend, wenn viele AOL-Partnerseiten voller Werbepopups sind, während deren Browser einen Popup-Blocker hat. Den Bildblocker ereilte das gleiche Schicksal. ChatZilla hielten bei Netscape einige wühl für nicht ausgereift genug, aber vielleicht ändert sich das ja noch. Andersherum gibt es den AIM/ICQ-Client nur in Netscape und die P3P-Unterstützung ist in Mozilla ebenfalls nicht aktiviert, kann aber von jedem Vendor gemacht werden. So hat zum Beispiel Debian/woody den P3P-Support auch aktiviert, oder BeOS 5.3 Dev.Editoin in seinem 0.9.8

Grüße aus Bleckede

kai