Oliver: Problem beim Seitenlayout

Hi,
muss mal wieder doof fragen:

Ich habe eine Seite mit einem div-Layout erstellt. (siehe URl)
Wenn man nun bspw. auf der Unterseite mit den Grafiken ist, dann hab ich das Problem das die Box mit dem Inhalt (also die rechte) unten am Seitenrand abschliesst. Das soll sie allerdings nicht! Ich möchte das zwischen dem blauen Rand und dem Seitenende ein Abstand von 30px bleibt. Ich habe auch schon versucht das über margin-bottom:30px zu lösen, aber das wahr mal wieder falsch:(
Im Forum hab ich auch nichts gefunden.

die style-datei ist im gleichen Verzeichnis unter style.css abgelegt.

Und bis jetzt muss ich auch ganz ehrlich sagen, das ich noch nicht ganz die Vorzüge eines div-layouts gegenüber einem tabellen-layout verstehe (oder umsetzen kann). Den das div-layout klebt am linken rand (bzw. da wo ich es positioniere) und wenn ich ne 1024er Auflösung nehme, dann entsteht rechts ne Menge unschöner Platz. Vielleicht kann mir da ja auch mal jemand nen Tip oder Link geben.

Grüsse
Olli

  1. Hallo,

    Ich habe eine Seite mit einem div-Layout erstellt. (siehe URl)
    Wenn man nun bspw. auf der Unterseite mit den Grafiken ist, dann hab ich das Problem das die Box mit dem Inhalt (also die rechte) unten am Seitenrand abschliesst. Das soll sie allerdings nicht! Ich möchte das zwischen dem blauen Rand und dem Seitenende ein Abstand von 30px bleibt. Ich habe auch schon versucht das über margin-bottom:30px zu lösen, aber das wahr mal wieder falsch:(
    Im Forum hab ich auch nichts gefunden.

    Wie wär's mit bottom: 30px; ?

    Und bis jetzt muss ich auch ganz ehrlich sagen, das ich noch nicht ganz die Vorzüge eines div-layouts gegenüber einem tabellen-layout verstehe (oder umsetzen kann). Den das div-layout klebt am linken rand (bzw. da wo ich es positioniere) und wenn ich ne 1024er Auflösung nehme, dann entsteht rechts ne Menge unschöner Platz. Vielleicht kann mir da ja auch mal jemand nen Tip oder Link geben.

    1. width:300px; muss weg! (klar, dass das links festklebt)
    2. wie wär's mit width: auto; und right: 10px;

    Grüße,

    Christian

    1. Hi,

      Wie wär's mit bottom: 30px; ?

      nein, das hat nicht funktioniert. das hat nur bewirkt das jenes div-element dann 30px vom bottom entfernt klebt. aber dafür wirds dann oben unschön.

      1. width:300px; muss weg! (klar, dass das links festklebt)

      also ich versteh nich ganz was die elementgrösse mit der ausrichtung zu tun hat? bewirkt hat es jedenfalls auch nicht das was ich wollte:(

      aber width:auto hat zumindest mal das platzproblem rechts gelöst:)

      1. wie wär's mit width: auto; und right: 10px;

      width:auto war ein guter tipp, danke.
      Aber right:10px hat ja aus der links-"kleberei" nur eine rechts-"kleberei" gemacht. Aber mein Problem hat es leider nicht gelöst.
      Trotzdem Danke:)

      Grüsse
      Oliver

      1. Hallo,

        1. wie wär's mit width: auto; und right: 10px;

        width:auto war ein guter tipp, danke.
        Aber right:10px hat ja aus der links-"kleberei" nur eine rechts-"kleberei" gemacht. Aber mein Problem hat es leider nicht gelöst.
        Trotzdem Danke:)

        Versteh' ich nicht. Wenn Du bei #box3 in deiner CSS _zusätzlich_ noch right: 10px; einfügst (inkl. width:auto;) dann _dürfte_ er nicht mehr kleben. Außerdem: wieso ist die #box3 height auf 50px und nicht auf auto gesetzt? Außerdem muss in die #box3 noch das bottom: 30px; rein - dann hat der immer 30px abstand zum Boden. Also so:

        #box3 {
        position:absolute;
        top:30px;
        left:350px;
        right:10px;
        bottom: 30px;
        width:auto;
        height:auto;
        z-index:3;
        background-color:#000000;
        border-width:1pt;
        border-style:solid;
        border-color:#0000E1;
        }

        Ach ja, zu deiner ursprünglichen Frage:

        1. Du hast bei #box4 das margin-bottom gesetzt. #box4 enthält aber den Copyright-Text (und nicht der Haupt-<div>)

        2. Der Vorteil von einen <div>- gegenüber einem Tabellenlayout ist der, dass der Inhalt wirklich logisch strukturiert ist und das Layout vom Inhalt getrennt.

        Grüße,

        Christian

        1. ich habe die css.datei jetzt so abgeändert wie du geschrieben hast, aber wenn ich mir das mit meinem IE anschaue dann hat sich eigentlich nichts verändert und der Rans klebt immer noch.

          kannst ja mal schauen gehen, ich lass es mal so wie du meintest.

          1. Hallo,

            ich habe die css.datei jetzt so abgeändert wie du geschrieben hast, aber wenn ich mir das mit meinem IE anschaue dann hat sich eigentlich nichts verändert und der Rans klebt immer noch.

            kannst ja mal schauen gehen, ich lass es mal so wie du meintest.

            Hast recht ... Probier's noch mal mit 'nem margin-bottom (anstelle von bottom) - vielleicht klappt's dann endlich.

            Grüße,

            Christian

            1. Hi,

              hab es jetzt gelöst.

              "float:left" wäre unser Preis gewesen.

              Orlando hat mich drauf gebracht:)

              Grüsse Olli

              *heildemorlando^^*