Hi,
Aloha!
Leider funktionieren beim
MSIE der Pkt. "Magdeburg" nicht (keine Hand beim Mouseover, kein klick möglich) und bei
OPERA 6.0 funktioniert keiner der vier Varianten.
Opera weigert sich bestimmt wegen des absolut unmöglichen CSS, das du definiert hast.
Alles unwesentlich mal gelöscht :-)
Diese Def's waren so notwendig weil ausschliesslich so ein identisches Bild auf Opera und MSIE hinzukriegen war (habe sämtliche möglichen Einheiten durchprobiert)
[...]
Gilt für alle Klassen und IDs, die du definiert hast.
<body>
<table border=0>
<!-- 1. und einzige zeile --><tr>
<!-- 1. und eizige spalte --><td width=420 height=420>
<a href="http://www.magdeburg.de" target="_blank"><div id=magdeburg><img src="lampe.gif"></div></a>
<span class="erfurt"><a href="http://www.erfurt.de" target="_blank"><img src="lampe.gif"></a></span>
<a href="http://www.dresden.de" target="_blank"><img src="lampe.gif" class="dresden"></a>
<a href="http://www.schwerin.de" target="_blank"><img src="lampe.gif" id="schwerin"></a>
</td></tr></table>
</body>
Frage: Warum packst du die absolut positionierten Layer noch in eine Tabelle rein? Ist sehr sinnlos und führt im Netscape 4 zu Fehlverhalten (ansonsten kann er das, was du vorhast, durchaus hinkriegen). Wenn du verschachtelt positionieren willst, verschachtele <div> ineinander.
Mein Problem ist, das die Layer auch nur ein Versuch sind. meine optimale Lösung würde die class= bzw. id= im <a>Tag verwenden.
Funktioniert aber leider ebensowenig (why???)
Opera hat keine Abneigung gegen Links in Layern. Nur ordentlich müssen sie sein. Ich hatte mit <div><a href><img></a></div> immer Erfolg.
Also dann hat mein Opera heute seinen schlechten Tag :-)
Gruß
@ndre@s