Aloha!
<div> <!-- du benötigst keine Tabelle -->
Da liegt als Hintergrundbild meine Karte drin.
Pack das Hintergrundbild ins DIV. Ganz einfach.
Das bedingt natürlich, dass auch im Stylesheet alles als ID angesprochen wird -> #stadt { ... }
sind beide definitionen drinn
.stadt {}
#stadt {}
Ist doppelt gemoppelt, überflüssig und möglicherweise für die Fehler mit verantwortlich (wegen Namenskonflikten).
Weiters fehlen alt-Attribute und Größenangaben bei den Bildern.
stehen im css.
ALT kann garnicht im CSS stehen, und auch die Bildgrößen gehören immer noch in den HTML-Text ins IMG-Element.
Einiges lässt sich im Stylesheet kürzen:
border-width:0mm; border-style:solid; border-color:#000000; -> border:0; (ist ohnehin 0mm)
padding: 0,0,0,0; -> padding:0;
margin: 0,0,0,0; -> margin:0;
O.K. aber ist schönheit :-)
Nein, ist falsch. Korrigiere deine CSS-Fehler. Validiere dein CSS.
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
- Sven Rautenberg