Aloha nochmals...
Pack das Hintergrundbild ins DIV. Ganz einfach.
Ich habe versucht ganz ohne <div> auszukommen, wegen der abwärtskompatibilität. wer css1 kann aber noch kein div, könnte es dann trotzdem interpretieren.
Schwachsinn. Du benutzt <div> zum Positionieren. Wenn ein Browser kein <div> kann, bist du ohnehin "am Arsch" mit deiner Karte. Da kommt es auf die Tabelle auch nicht mehr an. Außerdem: Alle Browser, die CSS verstehen, können <div>. Das ist aus CSS-Sicht nämlich auch nichts anderes als jedes andere Block-Element - mit dem kleinen Vorteil, dass es praktisch nicht vorformatiert ist. Die Browser formatieren ja sogar <font> mit CSS - das ist nun wirklich nicht mehr lustig, aber aus Browsersicht vollkommen normal. Da sie XML können, in dem bekanntlich jede mögliche Art von Element auftauchen kann, und XML auch mit CSS formatieren können, ist HTML nur eine speziellere Art von XML mit einigen Standard-Vorformatierungen.
ALT kann garnicht im CSS stehen, und auch die Bildgrößen gehören immer noch in den HTML-Text ins IMG-Element.
nicht ALT sondern width und height stehen im css. ALT ist mir für den Test "wurscht".
Solange du weißt, dass es fehlt... Breite und Höhe anzugeben ist übrigens nicht falsch für Bilder. Und im CSS wäre mir das doch etwas zuviel Aufwand, weil Bilder selten alle gleich groß sind - man müsste also mit Klassen arbeiten.
Einiges lässt sich im Stylesheet kürzen:
border-width:0mm; border-style:solid; border-color:#000000; -> border:0; (ist ohnehin 0mm)
padding: 0,0,0,0; -> padding:0;
margin: 0,0,0,0; -> margin:0;
O.K. aber ist schönheit :-)
Nein, ist falsch. Korrigiere deine CSS-Fehler. Validiere dein CSS.
Ich habe sie bereits validiert und der Validator ist meiner Meinung (richtig, nur schönheit:-)
Der Standard ist aber nicht deiner Meinung. Weigerst du dich jetzt nur wegen des Validatorergebnisses, oder hast du ausprobiert, ob die Änderung einen Effekt hat? Es ist außerdem ja nicht auszuschließen, dass der Validator in diesem Fall einen Fehler hat.
Mein Problem ist nach wie vor, weshalb ausschliesslich bei OPERA die Linkfunktion nicht mehr geht?
Solange du hier benannte Fehler nicht korrigieren willst, ist weitergehende Hilfe sinnlos.
- Sven Rautenberg