PHP und Verweise
Kerstel
- php
Hallo,
ich habe auf einer seite mehrere Buttons. Die Seite ist ziemlich lang wodurch viel gescrollt werden muss. Wenn ein user nun auf einen Button drückt soll ein Wert, welcher den Anker definiert, in einem Cookie gespeichert werden. Beim nächsten Besuch soll der User wieder bei dem Punkt sein, welcher er zulätzt gedrückt hatte (definiert durch das Cookie). Ich habe es nun hinbekommen das wenn der user auf z.B. Button10 klickt der anker but10 im cookie gespeichert wird. Wie bekomme ich es aber nun hin das beim nächsten aufruf der seite der user wieder bei <a name="but10">Button 10</a> ist.
Danke und Gruss
Kerstel
Hallo Kerstel!
[...] Wie bekomme ich es aber nun hin das beim nächsten aufruf der seite der user wieder bei <a name="but10">Button 10</a> ist.
Beim Betreten der Site das Cookie auslesen, und dann an die entsprechende stelle weiterleiten (am besten wohl direkt per header("Location: ")).
MfG
Götz
Hi,
Beim Betreten der Site das Cookie auslesen, und dann an die entsprechende stelle weiterleiten (am besten wohl direkt per header("Location: ")).
Versteh ich nicht ganz. Ich lese das Cookie aus und hab dann z.B. die Variable $anker=but10; D.h. ich müsste zu <a name="but10"> geleitet werden. Aber wie meinst du das mit der location:? da geb ich doch ne vollständige url an, wie soll das mit dem anker gehn.
Gruss
Kestel
Hallo Kerstel!
[...] Aber wie meinst du das mit der location:? da geb ich doch ne vollständige url an, wie soll das mit dem anker gehn.
Kann man nicht auch den Anker mitangeben? (z.B. http://bla.com/blub.html#anker)
Sonst mußt du halt per JS weiterleiten, das müßte man auf alle Fälle Anker anspringen können.
MfG
Götz
Kann man nicht auch den Anker mitangeben? (z.B. http://bla.com/blub.html#anker)
Hmm... sollte man nicht lieber die URL ersteinmal in eine Variable schreiben und dabei vor die Raute "#" ein "" einbringen?...
Also bei meine PHP-Version interpretiert alles hinter "#" als Kommentar (wie in Perl).
...
ahoi
Hallo WFUX!
(z.B. http://bla.com/blub.html#anker)
Also bei meine PHP-Version interpretiert alles hinter "#" als Kommentar (wie in Perl).
Das war auch net als Cut&Paste-Beispiel für den PHP-Code gedacht, sondern allgemein, wie das geht.
Wobei iuch bezweifle irgendwie, daß PHP ein # wenn es in header("Location: bla#blub") steht als Kommentar interpretiert, oder?
Wobei ja in PHP kommentare (einzeilige) eigentlich mit // gekennzeichnet werden, ob # alternativ nutzbar ist schau ich net nach, aber ich glaub fast nicht.
Naja, das muß man halt mal selber durchtesten, woltle ja nur allgemein den Weg aufzeigen ...
MfG
Götz