Marcus: Tabellenzellen verweisen und bei link grafisch gestalten???

hi,

will in meiner tabelle einzelne zellen verweisen und auch grafisch gestalten zum bsp a:link { color:#111111; text-decoration:none}
a:visited { color:#111111; text-decoration:none }usw..., hab in selfhtml nirgendwo was gefunden.

thx schonmal im vorraus

  1. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, funktioniert aber mit fast allen Browsern >4:

    function colorover(cellid){
       document.getElementById(cellid).style.backgroundColor="#eeeeee";
       document.getElementById(cellid).style.cursor="hand";
       document.getElementById(cellid).style.color="#000064";
    }
    function colorout(cellid){
       document.getElementById(cellid).style.backgroundColor="#ffffff";
       document.getElementById(cellid).style.color="#9090c3";
    }

    [...]

    <td
      bgcolor="white"
      id="newsakt"
      onclick="javascript:document.location.href='neueseite.html'"
      onmouseover="colorover('newsakt')"
      onmouseout="colorout('newsakt');"
      class="link">

    1. Hi,

      Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, funktioniert aber mit fast allen Browsern >4:

      Eben, was machen die Leute die nur einen Browser der 4er Generation haben? Und was machen die, die kein JavaScript aktiviert haben?

      Einen Link _nur_ mit onclick zu gestalten halte ich für unzweckmäßig.
      Man sollte den Usern eine alternative bieten die auch ohne JS funktioniert. Das mit dem Tabellen hintergrund ist eine Spielerei, kann man machen, muss aber nicht sein. Deshalb, zumindest den Link normal per a href="..." in die Tabelle legen und den Hintergrund extra in einer JS Funktion ändern. So lässt sich die Seite zumindest noch navigieren.

      Gruß

      ueps

      1. Hi,

        Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, funktioniert aber mit fast allen Browsern >4:

        Eben, was machen die Leute die nur einen Browser der 4er Generation haben? Und was machen die, die kein JavaScript aktiviert haben?

        Einen Link _nur_ mit onclick zu gestalten halte ich für unzweckmäßig.
        Man sollte den Usern eine alternative bieten die auch ohne JS funktioniert. Das mit dem Tabellen hintergrund ist eine Spielerei, kann man machen, muss aber nicht sein. Deshalb, zumindest den Link normal per a href="..." in die Tabelle legen und den Hintergrund extra in einer JS Funktion ändern. So lässt sich die Seite zumindest noch navigieren.

        Gruß

        ueps

        Hm, hab' nur das einleitende Tag kopiert. Muss natürlich heißen:

        <td
           bgcolor="white"
           id="newsakt"
           onclick="javascript:document.location.href='datei.html'"
           onmouseover="colorover('newsakt')"
           onmouseout="colorout('newsakt');"
           class="link">
        <a href="../news/aktuell.html" target="cont">Aktuelles</a>
        </td>

        1. Aloha!

          Hm, hab' nur das einleitende Tag kopiert. Muss natürlich heißen:

          <td
             bgcolor="white"
             id="newsakt"
             onclick="javascript:document.location.href='datei.html'"
             onmouseover="colorover('newsakt')"
             onmouseout="colorout('newsakt');"
             class="link">
          <a href="../news/aktuell.html" target="cont">Aktuelles</a>
          </td>

          Das wird dadurch aber nicht besser.

          1. Eventhandler enthalten bereits Javascript, die zusätzliche Angabe ist unnötig: onclick="javascript:..." -> onclick="..."

          2. Es existiert kein Mechanismus, um den Klick auf den Link abzufangen. Es werden also zwei Seiten geladen - die Frage ist, welche Seite gewinnt. Deshalb: onclick in den Link packen!

          3. Es gibt kein document.location.href - allerhöchstens window.location.href!

          <a href="ersatzlinkziel.htm" target="ersatzzielfenster" onclick="window.location.href='linkziel.htm'; return false;">

          Und schon ist alles in Butter.

          - Sven Rautenberg