Unterschiede PHP 4.2.0 und 4.2.2
Benedikt Hermann
- php
Hallo,
seit mein Provider die PHP Version upgedatet hat, funktioniert eine dynamische Website von mir nicht mehr.
Php und Mysql wurd verwendet.
Was sind ei Untershciede zw. den veiden Versionen?
Bene
Hallo,
seit mein Provider die PHP Version upgedatet hat, funktioniert eine dynamische Website von mir nicht mehr.
Php und Mysql wurd verwendet.
Was sind ei Untershciede zw. den veiden Versionen?
Bene
Im Prinzip sind nur Sicherheitsupdates gemacht worden. Vielleicht hat dein Provider ja ein paar Optionen umgestellt.
Falls du näheres über die Unterschiede wissen willst:
http://www.php.net
gruß,
finnsen
vielen Dank,
das Problem ist folgendes:
ich übermittle Variablen mittels get im Link.
Also sieht ein Link z.B. so aus:
<a href="datei.php?kategorie=fun">link</a>
in der Version 4.2.0 funktionierte dies einwandfrei.
Seit dem Update kommt die Variable auf der Zeilseite immer leer an.
Woran liegt das?
Vielen Dank
Benedikt Hermann
Hallo,
das Problem ist folgendes:
ich übermittle Variablen mittels get im Link.
Also sieht ein Link z.B. so aus:
<a href="datei.php?kategorie=fun">link</a>
in der Version 4.2.0 funktionierte dies einwandfrei.
Seit dem Update kommt die Variable auf der Zeilseite immer leer an.
Woran liegt das?
Da wird wohl register_globals=off gesetzt sein. Also gleich an die neue Schreibweise gewoehnen und an Sicherheit gewinnen:
<?php
$kategorie=$_GET["kategorie"];
?>
(ebenso mit $_POST, $_ENV, $_SERVER, $_COOKIE, $_SESSION, ...)
MfG, Thomas
Da wird wohl register_globals=off gesetzt sein. Also gleich an die neue Schreibweise gewoehnen und an Sicherheit gewinnen:
Hallo Thomas,
vielen Dank! Daran lag es.
Noch eine Frage:
Für was steht $_ENV ?
Vielen Grüße
Benedikt Hermann
hi
im $_ENV array stehen die Umgebungs-variablen des Webservers
bye
im $_ENV array stehen die Umgebungs-variablen des Webservers
also analog zu $_SERVER ?
Hallo,
im $_ENV array stehen die Umgebungs-variablen des Webservers
also analog zu $_SERVER ?
Ja, ist weitgehend identisch.
<?php
foreach($_ENV as $key=>$val)print $key." ".$val."<br>";
?>
gibt die verfuegbaren Umgebungsvariablen und ihre Werte aus.
MfG, Thomas
Holla
Was sind ei Untershciede zw. den veiden Versionen?
Eins haben sie gemeinsam ... einen tollen (riesen) Bug, der die Entwickler aber allem Anschein nach nicht im geringsten tangiert (oder zumindest nicht besonders sehr, was es bei einem Bug dieser Größenordnung allerdings tun sollte) (http://bugs.php.net/bug.php?id=17958) ...
-------------------------------
<html>
<head><title>Test: $_POST</title>
</head>
<body>
<?php
echo "POST:<br>";
while(list($pkey, $pvalue)=each($_POST))
echo $pkey." = ".$pvalue."<br>";
echo "<br>";
reset($_POST);
?>
<form method="post" action="<?=$_SERVER["PHP_SELF"]?>" enctype="multipart/form-data">
<input name="xx" value="<?= $_POST["xx"] ?>"><br>
<input name="xy" value="<?= $_POST["xy"] ?>"><br>
<input type="hidden" name="b" value="z">
<input type="submit" name="s1" value="go">
</form>
</body>
</html>
------------------------------------------------------
Wo der Bug liegt ? Ab 4.2.0 schafft es PHP regelmäßig, bei vorhandensei von enctype="multipart/form-data" das $_POST-Array nicht aufzufüllen sondern es einfach leer zu lassen. Starke Sache, tritt nicht immer auf, aber manchmal (d.h. meistens), quer durch die Bank von Linux-Apachen über BSD-Apachen, Windows-Apachen und IISler ...
Das schöne ist, nimmt man den enctype wieder raus, funzts ohne Probleme ...
Ciao,
Harry