Nick: Wie geht das mit den divs ?

Hallo Leute,

letztens wurde hier die Seite http://www.rb3m.com vorgestellt.
Da wird mit verschiedenen <div> gearbeitet um die Kästchen zu machen.
Meine Frage: Wie geht das ???

mfg

Nick

  1. Hallo,

    letztens wurde hier die Seite http://www.rb3m.com vorgestellt.
    Da wird mit verschiedenen <div> gearbeitet um die Kästchen zu machen.
    Meine Frage: Wie geht das ???

    Wenn du in den Quelltext siehst, und dir mal die .css Dateien ansiehst, wirst du sehen, daß alles dort absolut positioniert ist. Du kannst mehr darüber hier nachlesen :
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm

    $xNeTworKx.

  2. Aloha!

    letztens wurde hier die Seite http://www.rb3m.com vorgestellt.
    Da wird mit verschiedenen <div> gearbeitet um die Kästchen zu machen.
    Meine Frage: Wie geht das ???

    "Die" Kästchen sind unter Mitwirkung von heftig viel Grafik entstanden. Anders kriegt man derzeit einen eckigen Rahmen (<div> ist immer eckig) noch nicht rund (von den alten Browsern mal ganz abgesehen, die es auch in Zukunft nicht verstehen werden, wenn CSS 3 runde Rahmen erlauben wird).

    Im Prinzip gehts so:
    <div style="background-image:url(linker und rechter streifen.gif);">
    <img src="oberer runder rahmen.gif">
    <div>
    Hier der Inhalt
    </div>
    <img src="unterer runder rahmen.gif">
    </div>

    Die zusätzliche Schwierigkeit beim Contentbereich war, dass auch noch ein "echtes" Hintergrundbild eingefügt werden sollte, welches aber nicht endlos wiederholt werden kann, sondern nur einmal oben links angezeigt wird.

    Viele der Rahmen sind aber auch einfach komplette Bilder bzw. Hintergrundbilder, die ganz schlicht positioniert sind, bzw. zerschnippelte Grafiken.

    - Sven Rautenberg