Hallo,
Naja, mit unter lässt es sich nicht vermeiden und man muß office-dokumente ins web bringen, ich muß das zu mindest öffters machen.
Ich speicher die dateien als html-datei und lasse sie von "Microsoft Office HTML-Filter 2.1"(MS hat scheinbar auch gemerkt ,dass es so nicht geht) säubern, macht sich recht gut, man kann die stufen einstellen in wie weit die office typischen formatierungen entfernt werden sollen, von ein wenig bis komplett alle, so das jegliche formatierung entfernt wird und nur noch reiner html-code übrig bleibt.
Ja, ein tip für die, die sich auch öffters damit rum ärgern müssen, mal so 20 seiten word in html-form zu bringen.
mfg, jan aus dresden