WinWord HTML macht Probleme im InternetExplorer!
Chris
- software
0 Götz0 Julian Hofmann0 Matthias Eisenbach0 Orlando0 Jan
Ich habe aus WinWord2000 eine HTML exportiert. Die Bilder die ich im Dokument hatte werden in meinem IE 5.5 nicht angezeigt.
Öffne ich jedoch die HTML im Netscape >4.5 gibts keine Probleme.
Auch wenn ich den IE 6.0 verwende sehe ich die Bilder nicht.
Ich glaube das CSS wird falsch interpretiert.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Danke.
Hallo Chris!
Kann mir jemand weiterhelfen??
Wer HTML Dateien mit word macht, dem ist nicht mehr zu helfen!
;)
Naja, lies Dir halt mal SELFHTML durch und machs von Hand, dann klappts auch.
MfG
Götz
Hallo.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Klar: Verwende zum erstellen vom _Webseiten_ einfach keine _Textverarbeitung_. Nicht umsonst gibt es bei Software eine Artenvielfalt, wenngleich ein Konzern aus Redmond immer wieder versucht alles zusammenzuschnüren (und dabei nur Mist rauskommt). Nicht umsonst gibt es Webeditoren mit einer Funktion "Word-HTML bereinigen".
Bester Weg: HTML lernen, CSS mal bissl durchschauen, Webeditor besorgen und dann die Seite selbt unter die LUpe nehmen und von MS-Müll befreien.
Grüße aus Bayreuth
Julian
Hallo -> Die ist eine Begrüssung (nein, normalerweise bin ich ich nicht so pingelich aber bei soner Frage zu soner Uhrzeit darf man auch mal frech sein!)
Ich habe aus WinWord2000 eine HTML exportiert. Die Bilder die ich im Dokument hatte werden in meinem IE 5.5 nicht angezeigt.
Bei Webseiten: Schmeiss erstmal Word weg. Lern html oder schnapp dir notfalls Frontpage.
Öffne ich jedoch die HTML im Netscape >4.5 gibts keine Probleme.
Auch wenn ich den IE 6.0 verwende sehe ich die Bilder nicht.
Ich glaube das CSS wird falsch interpretiert.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Danke.
Matthias
Hi,
Bei Webseiten: Schmeiss erstmal Word weg. Lern html oder schnapp dir notfalls Frontpage.
Juhu! Vom Regen in die Traufe.
Grüße,
Ronny
Hi,
Bei Webseiten: Schmeiss erstmal Word weg. Lern html oder schnapp dir notfalls Frontpage.
Juhu! Vom Regen in die Traufe.
Ok, vergiss Frontpage! Lern HTML oder guck hier nach:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html_editoren.htm
Ist das jetzt so besser ?
Matthias
P.S. Frontpage ist immer noch besser als WORD !!!!
Hi Chris,
Ich habe aus WinWord2000 eine HTML exportiert.
uiui, das ergibt *grausamen* Quelltext.
Die Bilder die ich im Dokument hatte werden in meinem IE 5.5 nicht angezeigt.
Du solltest das, was Word an HTML so ausspuckt auf jeden Fall mit HTML-Tidy nachbearbeiten. Tidy lässt sich zB als PlugIn in HTML-Kit (Editor) einbinden, aber auch per Kommandozeile ausführen und schafft es, den meisten Müll aus den Seiten zu entfernen.
http://chami.com/html-kit/ HTML-Kit
http://chami.com/html-kit/tidy/ Tidy als PlugIn für HTML-Kit
http://tidy.sourceforge.net/ HTML-Tidy selbst
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hallo,
Naja, mit unter lässt es sich nicht vermeiden und man muß office-dokumente ins web bringen, ich muß das zu mindest öffters machen.
Ich speicher die dateien als html-datei und lasse sie von "Microsoft Office HTML-Filter 2.1"(MS hat scheinbar auch gemerkt ,dass es so nicht geht) säubern, macht sich recht gut, man kann die stufen einstellen in wie weit die office typischen formatierungen entfernt werden sollen, von ein wenig bis komplett alle, so das jegliche formatierung entfernt wird und nur noch reiner html-code übrig bleibt.
Ja, ein tip für die, die sich auch öffters damit rum ärgern müssen, mal so 20 seiten word in html-form zu bringen.
mfg, jan aus dresden
Hi, jan aus dresden,
muss leider auch oft die irren Word-Formate ins Netz stellen. Meiner Meinung nach der beste Filter ist das eingebaute Dingen im Dreamweaver. Danach geht's; wenn man dann nochmal Orlandos Vorschläge beherzigt, wird's fast richtig schicker Code....
Viele Grüße
Mathias Bigge