Alternativen zu Javascript in Formularen
Jessi
- javascript
Hallo allerseits,
ich habe ein benutzergeführtes mehrseitiges HTML-Formular (Wertübergabe mittels Framestruktur) http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm#a3 erstellt, wobei die Eingabefelder mit Javascript auf ihre Richtigkeit geprueft werden (Plausibilität).
Macht es Sinn, diese Abfragen bei einer zunehmenden Anzahl von unterschiedlichen Formularen, die ich noch erstellen muss, durch Javascript zu lösen, oder gibt es bessere Alternativen? Evtl. eine serverseitige Technologie (CGI, Perl, PHP), die es ermöglicht, die Javascript-Funktionalität zu ersetzen und so dem Benutzer unabhängig von seinen Voraussetzungen und Einstellungen die korrekte Eingabeweise vorzuschreiben. Welche Vor- und Nachteile seht Ihr bei diesen Technologien?
Liebe Grüße aus München
Jessi
Hi Jessi,
ich würde das ganze nicht alternativ (also entweder/oder) sehen - Formulareingaben per J(ava)Script im Client zu testen macht schon Sinn, denn dann werden "leere" bzw. unvollständige Formulardaten nicht unnötigerweise versandt...
Es gibt aber immer Leute, welche ohne JS-Unterstützung durch Browser im WWW unterwegs sind - also sollte man eine Abfrage der Daten (Plausibilitätsprüfung etc.) serverseitig zusätzlich vornehmen, bevor diese Daten weiter verarbeitet werden...
Gruss sven