Aufrufen index-Seite mittels zu übergebender Variablen
Henrik
- php
Tag zusammen,
auf den meisten Servern klappt es, auf meinem lokalen Testsetup bisher noch nicht:
Aufrufen einer index.php-Seite nur mit übergeben Variablen. Im Besipiel sieht das so aus:
www.webseite.de/?lang=en
oder
www.webseite.de/?lang=de&page=start
etc.
Wie muss ich ggfs. meine httpd.conf konfigurieren?
Grüße,
Henrik
Wie muss ich ggfs. meine httpd.conf konfigurieren?
php.ini
register_globals on
Hi!
Wie muss ich ggfs. meine httpd.conf konfigurieren?
php.ini
register_globals on
Ist das jetzt ernst gemeint? Das funzt natürlich, aber es hat schon seinen Grund, dass in den aktuellen PHP-Versionen register_globalsauf off steht...
Du kannst über das assoziative Array $HTTP_GET_VARS["var_name"] auf die Variablen zugreifen... "var_name" steht hierbei jeweils für den Name der per GET übertragenen Variable....
Gruss Sven
Ist das jetzt ernst gemeint? Das funzt natürlich, aber es hat schon seinen Grund, dass in den aktuellen PHP-Versionen register_globalsauf off steht...
Hallo, ja.. es ist ernst gemeint.
Seine Frage war: Was muss ich in den _Konfigurationsdateien_ ändern.
Nicht: Wie muss ich meinen code ändern.
Du kannst über das assoziative Array $HTTP_GET_VARS["var_name"] auf die Variablen zugreifen... "var_name" steht hierbei jeweils für den Name der per GET übertragenen Variable....
Natürlich ist dies die bessere Methode.
Seit 4.2.0 kann man auch über $_GET[] bzw. $_POST[] drauf zugreifen.
Ist weniger schreibarbeit ;-)
Viele Grüße
Benedikt Hermann
Hi Benedikt,
[..]
Hallo, ja.. es ist ernst gemeint.
Seine Frage war: Was muss ich in den _Konfigurationsdateien_ ändern.
Nicht: Wie muss ich meinen code ändern.
Ja ok;) Da habe ich wohl falsch gedacht, denn man wird ja bei zukünftigen Projekten immer Zugriff auf Konfigurationsdateien des Servers haben;) - nur spass ok??
[..]
Natürlich ist dies die bessere Methode.
Seit 4.2.0 kann man auch über $_GET[] bzw. $_POST[] drauf zugreifen.
Ist weniger schreibarbeit ;-)
Stimmt - ich selbst verwende seit der frühen 4er-Versionen eine lib in der imer noch $HTTP_POST_VARS resp. $HTTP_GET_VARS steht.. so ist es noch weniger Schreibarbeit....
Was ich eigentlich meinte: ich finde (und so ist es hier auch meistens) es ist gut "1. hilfe" zu leisten, aber man sollte auch darüberhinausgehend etwas sagen düfen - meine frage "Ist das ernst gemeint..." hatte auch nicht die Intention dich anzugreifen, sondern liegt wahrscheinlich daran, daß ich bei diesem Posting genauso wenig Zeit hatte, wie du bei deiner ursprünglichen Antwort also: Sorry, falls das falsch ankam...
Gruss Sven