Jan: Browser Back Button und 2 Frames ??

Hallo Leute,
wie kann ich 2 Frames gleichzeitig verändern durch den klick auf den Back button des Browsers, Ich hab schon alle erdenklichen Javascripts ausprobiert, aber ich denke durch die Historie-funktion gehts nicht.
Leider verändert der Browser nur die letzte aktualiserte Seite in meinem Frameset, auch wenn ich per Javascript 2 Frames gleichzeitig  zuvor verändert hatte...

Ich will auch keinen eigenen Back-Button auf meine Seite einbauen..es muß der Browser-Button sein, da 99%der User eh auf den klicken werden.
Vielen Dank für eure Hilfe

  1. Hallo Jan!

    wie kann ich 2 Frames gleichzeitig verändern durch den klick auf den Back button des Browsers, Ich hab schon alle erdenklichen Javascripts ausprobiert, aber ich denke durch die Historie-funktion gehts nicht.

    Schau dir mal das hier genauer an:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
    Du wirst die Funktion ZweiFramesBack() vorfinden. Probier die mal aus.

    Viele Grüße
      Patrick Canterino

    1. Hallo Patrick,
      vielen Dank, aber genau von diesem Beispiel bin ich ausgegangen.
      Dort wird aber ein Button auf der Webseite eingebaut. Und dies wollte ich nicht, sondern den Button des Browsers benutzen.
      Also ist es nicht möglich durch irgendeine Funktion den Back Button des Browsers abzufangen.
      Oder gibt es eine andere Alternative

      Hallo Jan!

      wie kann ich 2 Frames gleichzeitig verändern durch den klick auf den Back button des Browsers, Ich hab schon alle erdenklichen Javascripts ausprobiert, aber ich denke durch die Historie-funktion gehts nicht.

      Schau dir mal das hier genauer an:
      http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
      Du wirst die Funktion ZweiFramesBack() vorfinden. Probier die mal aus.

      Viele Grüße
        Patrick Canterino

      1. Hallo Patrick,
        vielen Dank, aber genau von diesem Beispiel bin ich ausgegangen.
        Dort wird aber ein Button auf der Webseite eingebaut. Und dies wollte ich nicht, sondern den Button des Browsers benutzen.
        Also ist es nicht möglich durch irgendeine Funktion den Back Button des Browsers abzufangen.
        Oder gibt es eine andere Alternative

        [...]

        Hallo Jan,

        der Back-Button lädt ja die/den letzte/n aufgerufene/n Seite/Frame nochmal. Bei simplen HTML-Seiten kommt die natürlich aus dem Cache. Du müsstest also drei Dinge erreichen:
        1. Der Back-Button bewirkt, dass das gesammte Frameset neu aufgebaut wird. Und zwar nicht mit den Daten im Browser Cache.
        2. Der Server merkt, dass Du nicht einfach auf den Reload-Button gedrückt hast, sondern auf den Back-Button.
        3. Wenn 1 & 2 erreicht sind muss der Server davon abhängig anderen Kontent liefern.

        Das dürfte Alles sehr schwer, wenn nicht unmöglich zu realisieren sein...

        Mich beschäftigt im Moment ein ähnliches Problem: Wie bekommt ein Frame es mit, wenn sich im anderen Frame etwas verändert, ohne ein regelmässiges "auto-reload".
        Bisher verfolge ich einen Ansatz, bei dem in beiden Frames ein Java-Script den Server regelmässig nach dem Inhalt des anderen abfragt und dann gegebenen falls einen Reload, oder eine andere Aktion durchführt. In Chatprogrammen sollen solche scripts vorkommen, ich habe aber leider noch keines gefunden,dass für meine Zwecke geeignet wäre.
        Ein weiteres Problem dabei sind Firewalls, da ein solches Script ja die ganze Zeit läuft, werden einige Firewalls/Virenscanner aktiv, weil die eine Endlos-Schleife diagnostizieren und auf eine DOS-Attake schliessen - da wird das ganze Java-Script Komplett weggefiltert. Meinen Ticker erwischt es auch jedes mal - Jeder kann ihn sehen, nur ich in der Firma nicht...

  2. Hallo Leute,
    wie kann ich 2 Frames gleichzeitig verändern durch den klick auf den Back button des Browsers, Ich hab schon alle erdenklichen Javascripts ausprobiert, aber ich denke durch die Historie-funktion gehts nicht.
    Leider verändert der Browser nur die letzte aktualiserte Seite in meinem Frameset, auch wenn ich per Javascript 2 Frames gleichzeitig  zuvor verändert hatte...

    Ich will auch keinen eigenen Back-Button auf meine Seite einbauen..es muß der Browser-Button sein, da 99%der User eh auf den klicken werden.
    Vielen Dank für eure Hilfe

    Hallo!
    Ich habe genau das gleiche Problem wie Jan, allerdings habe ich nichts gegen einen eigenen Back-Button auf meiner Seite.
    Jetzt zu meiner Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Browser-eigenen Back- und Forward-Button zu deaktivieren???
    Ich hoffe, ich könnt mir helfen!
    Gruß, Kathrin
    P.S.: Jan, tut mir leid, daß ich Dir auch nicht helfen kann!