Hallo Zusammen,
ich habe auf meinem Rechner den Hamster als News- und Mailserver für das Heimnetz installiert. Ich kann mit Forte Agent oder mit Mozilla News abfragen, mit Mozilla auch mailen. Leider bin ich darauf angewiesen, daß ich Outlook pro nehme, weil ich das Programm gleichzeitig auch für Kontakte und Aufgaben nehmen _muß_. Also bitte keine Diskussionen a la "Wer Outlook nimmt, ist selber schuld".
Mein Problem: Ich habe in Outlook als Mail-Server die IP-Adresse des Rechners (entweder 127.0.0.1 oder die Heimnetz-Adresse) oder den Rechner mit Namen (laptop) angegeben. Der Verbindungscheck in Outlook läuft dann auch anstandslos und flott durch. Als zusätzliche Optionen habe ich noch "Mails auf dem Server belassen", "alle 5 Minuten automatisch nach neuen Mails gucken", "Mails auf dem Server belassen", "beim Starten und Beenden nach Mails gucken" und "Versenden, wenn Online" angehakt.
Was aber, wenn ich Outlook einsetze? Outlook startet, hat vielleicht Mails im Postkorb, verschickt eine davon und das war es das dann auch. Alle anderen Mails bleiben wo sie sind während Outlok sich totlädt. Wenn ich dann Outlok abschiesse, läuft die eine versandte Mail auch durch den Norton Antivirus, vorher aber eben nicht. Die anderen Mails sind dann -nach einem Neustart von Outlook- nicht mehr verschickbar... Das Abfragen von Mails geht flott, wenn welche da sind, ansonsten lädt Outlook dauerhaft, wie ein VW-Käfer: Er lädt und lädt und lädt... So oder so, aber ich in den Übermittlungsdetails dann hinterher x gleichzeitig laufende Verbindungen. Hin und wieder bricht Outlook auch mit einem Timeout ab. Mozilla hingegen bekommt das in Sekunden hin. Demnach gehe ich davon aus, daß es weder an der Firewall noch am Norton-Antviurs noch an der der Hosts-Datei liegt. Hat jemand eine Idee?
Und dann noch eine Frage: Ich kann ja durch den Hamster selber Message-IDs vergeben, aber wohl nur, wenn ich selber eine Domain habe, was ja auch der Fall ist. Funktioniert das denn auch oder führt das zu Fehlern durch das Absenden über den Provider?
--
Greetz,
Andreas