Hallo Zusammen,
Teil 1 meines Postings sollte sich erledigt haben (RTFM rulez). Die Lösung sollte so lauten:
Hamster und Outlook™
Outlook XP™ der Firma Microsoft™ enthält einen Bug im SMTP und POP3-Clienten welcher die Zusammenarbeit mit dem Hamster behindert. Um diesen zu umgehen, müssen in der Datei Hamster.ini im Abschnitt Setup folgende Zeilen eingetragen werden:
pop3.delay=10
smtp.delay=10
Diese Werte geben die Verzogerung in Millisekunden zwischen dem Empfangen eines SMTP bzw. POP3 Befehls und der Antwort darauf am jeweiligen lokalen Server des Hamster an. Hier bei handelt es sich um Richtwerte, welche bei sehr schnellen Rechnern gegebenenfalls erhöht werden müssen.
Bleibt noch Frage zwei:
Und dann noch eine Frage: Ich kann ja durch den Hamster selber Message-IDs vergeben, aber wohl nur, wenn ich selber eine Domain habe, was ja auch der Fall ist. Funktioniert das denn auch oder führt das zu Fehlern durch das Absenden über den Provider?
--
Greetz,
Andreas