Goofy: Mein Mozilla mag Strato nicht

Servus zusammen

ich habe 3 bei Strato gehostete Homepages (Jugendsünden, ich war jung und brauchte das Geld). Seit neuestem aber mag mein Mozilla Strato-Homepages nicht mehr. Er zeigt nichts mehr an und im Sourcecode wird nur noch <html><body></body></html> angezeigt. In allen anderen Browsern sind die HPs erreichbar. An einem Serverausfall liegts nicht (wobei das nicht verwunderlich wäre). Alle anderen Seiten im Netz sind wunderprächtig zu erreichen. Wißt ihr woran das liegen könnte?

Vielen Dank
Grüße Goofy

  1. ich habe 3 bei Strato gehostete Homepages (Jugendsünden, ich war jung und brauchte das Geld). Seit neuestem aber mag mein Mozilla Strato-Homepages nicht mehr. Er zeigt nichts mehr an und im Sourcecode wird nur noch <html><body></body></html> angezeigt. In allen anderen Browsern sind die HPs erreichbar. An einem Serverausfall liegts nicht (wobei das nicht verwunderlich wäre). Alle anderen Seiten im Netz sind wunderprächtig zu erreichen. Wißt ihr woran das liegen könnte?

    Dein Mozilla mag Strato nicht? Kein Wunder, der Drachen hat Verstand.
    Mein erster Tipp wäre, dass Strato irgendwelche krummen Dinger mit JavaScript abzieht. Les halt mal mit einem anderen Browser den Quelltext aus und sieh nach, ob dir irgendwas auffällt.

    Cheers, Johann

    1. Hi,

      Mein erster Tipp wäre, dass Strato irgendwelche krummen Dinger mit JavaScript abzieht. Les halt mal mit einem anderen Browser den Quelltext aus und sieh nach, ob dir irgendwas auffällt.

      Glaub ich nicht das es an JS liegt das wäre selbst für Strato ein unding.

      Vielleicht schickt Starto auch einen Fehlerhaften HEADER mit?

      Gruß

      ueps

      1. Servus ueps

        so sieht man sich wieder ;)
        Wo genau kann ich den Header denn einsehen und vor allem feststellen, ob er fehlerhaft ist? Verzeih meine Unwissenheit, aber ich weiß das jetzt wirklich nicht.

        Bye Goofy

        1. Servus ueps

          so sieht man sich wieder ;)
          Wo genau kann ich den Header denn einsehen und vor allem feststellen, ob er fehlerhaft ist? Verzeih meine Unwissenheit, aber ich weiß das jetzt wirklich nicht.

          Wende das mal auf die Seiten an, die du nicht aufrufen kannst: http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl

        2. Hi Goofy,

          so sieht man sich wieder ;)

          tja, es geht ja nicht um Frauen ;-)

          Wo genau kann ich den Header denn einsehen und vor allem feststellen, ob er fehlerhaft ist? Verzeih meine Unwissenheit, aber ich weiß das jetzt wirklich nicht.

          Falls du irgendwo PHP verwenden kannst: zeigt dir folgendes PHP Script den Header der Seite zusätzlich an: Wenn du ihn hast, kannst du ihn ja mal hier posten vielleicht sieht jemand das da was faul ist.

          $fp = fsockopen ("127.0.0.1", 80, &$errno, &$errstr, 30);
          if (!$fp) {
              echo "$errstr ($errno)<br>\n";
          } else {
              fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
              while (!feof($fp)) {
                  echo fgets ($fp,128);
              }
              fclose ($fp);
          }

          Gruß

          ueps

          1. Servus

            sorry, ich hab nur an einem Rechner PHP installiert und der hat keinen Zugang zum Netz.
            Aber heute ist mir aufgefallen, daß mein Mozilla auch das W3C nicht mag. Bei http://validator.w3.org/ passiert genau das Gleiche. Und das W3C hostet bestimmt nicht bei Strato (habs jetzt nicht wirklich nachgeschaut, aber ich nehme mal an, daß dem nicht so ist). Es liegt also dann doch nicht an einem fehlerhaften Strato-Header.
            Scheint wohl ein Bug in meinem Mozilla (1.1beta) zu sein. Ich hab ihn jetzt mal deinstalliert und neu aufgespielt, aber immer noch das Gleiche Problem. Bei Mozilla 0.9.9 ist das übrigens das erste Mal aufgetreten. Beißt der sich vielleicht mit der gleichzeitigen Benutzung von Netscape7?
            Wer weiß, wer weiß...

            Danke
            Bye Goofy

            1. Tachchen

              Beißt der sich vielleicht mit der gleichzeitigen Benutzung von Netscape7?
              Wer weiß, wer weiß...

              Bei Mozilla und Netscape 6 gibt es wohl Probleme,
              wenn das gleiche Benutzerprofil verwendet wird.
              Ich _vermute_ mal, daß das Gleiche auch auf deine Kombi zutrifft.

              Tschüß, Auge

              1. Yepp

                Servus Auge
                ich hab Netscape 7 und Mozilla runtergehauen mit sämtlichen Bookmarks etc., die ein Löschen nicht mitnimmt. Und siehe da, es wirkt. Nach der Mozillaneuinstallation gehts plötzlich wieder. Jetzt werden nur komischerweise die Favicons in den Bookmarks nicht mehr angezeigt, aber damit kann ich gerade noch leben.
                Danke an alle
                Gruß
                Goofy

    2. Servus Johann

      Strato ist nicht Tripod. Da wird nichts eingefügt, sonst würde ich denen die Hölle heiß machen. Ich zahle schließlich sogar was dafür.

      Vielleicht hab ich ja den ersten intelligenten Browser, der minderwertige Homepages sofort in die virtuellen Jagdgründe schickt.

      Bye Goofy