Michael Keller: Netscape-Absturz - Wieso?

Hallo zusammen,

Wir haben unserer Seite ein neues Design verpasst. Danach wollten wir es mit dem NS4.5 austesten. Dieser stürzte aber bei einzelnen Seiten ab und zeigte andere erst nach sehr langem Warten an. Einige Seiten funktionieren auch ohne Probleme.

Ich habe die Seite, bei der er bei mir abstürzt hochgeladen auf:
http://www.ksoe-sphere.ch/test/

Es sind schon einige Tabellen ineinander aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur daran liegt.

Bitte nicht einfach http://validator.w3.org/ posten.. ich weiss, dass die Seite noch sehr viele Fehlerchen hat... aber das funktionierte früher auch... und die Überarbeitung aller Seiten braucht sehr viel Zeit.

Kann mir jemand sagen, was es ist, dass den NS so stört?

Gruss Michael

  1. Hallo,

    Es sind schon einige Tabellen ineinander aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur daran liegt.

    Nimm auf jeden Fall dieses <cs...>...</cs...>-Zeugs heraus, was wohl Dein GoLive in alter cs=CyberStudio-Manier noch immer generiert.

    MfG, Thomas

    1. Hallo Thomas

      Das ist ein Script (ursprünglich von Golive), dass ich in so ziemlich jede Seite kopiere. Es behebt einen CSS-Fehler des NS 4.X.
      Es ist also sicher nicht das Problem.

      Gruss Michael

      1. Hallo Michael

        sieht ganz nach zuviel style="..." für Netscape aus.
        Ich habe mal Deine Source runtergezogen und sämtliche style=.. Angaben entfernt; danach wurde die Seite angezeigt. (grässlich-hässlich)

        Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer meiner Seiten (dynamisch generiert). Das ging eine ganze Zeitlang gut;
        erst ab einer gewissen Menge verwendeter styles schmierte der NS 4.x immer ab.

        Problemlösung: verzichte auf style Angaben die der NS4 sowieso nicht oder nur buggy anzeigen kann.

        Viele Grüße Günter

        1. Hallo Günter

          Vielen Dank! Das scheint wohl wirklich ein Problem zu sein.
          Ich werde versuchen so viele Style-Angaben wie möglich zu entfernen. Und durch html zu ersetzen.

          Gruss Michael

          1. es war wirklich das Problem. Aber nicht das einzige... langsam ist es immer noch. Er stürtzt aber nicht mehr ab.

            Gruss Michael

      2. Hallo,

        Das ist ein Script (ursprünglich von Golive), dass ich in so ziemlich jede Seite kopiere. Es behebt einen CSS-Fehler des NS 4.X.
        Es ist also sicher nicht das Problem.

        Derart ungueltiges HTML ist ganz sicher ein Problem, vielleicht nicht heute, aber irgendwann.
        Suche mal im Archiv nach anderen Resize-Bug-Loesungen.

        MfG, Thomas

  2. Hallo,

    mit Netscape 4.79 gab es gar keine Probleme, und typische n4-Fehler sind erstmal auf die Schnelle auch nicht erkennbar.

    Grundsätzlich würde ich das ganze script-zeug durch ein etwas schlankeres n4-resize script ersetzen, z.B. ein Script mit den Variablen breite u.höhe, und dann ggf. im Body statt onload..init ein onresize=, versteht der n4.5. Grundsätzlich ist es für n4 oft vorteilhafter Styleangaben separat, <sytle>-Block oder extern, zu notieren.

    Grüsse

    Cyx23

    1. Hallo,

      Vielen Dank..
      Ich habe das Script durch ein kleineres (ehemals Dreamweaver) ersert. Und werde mich jetzt noch den Style-Angaben zuwenden.

      Gruss Michael