Outlook bläht Email auf
Regulator
Hallo Leute,
ich wollte mit Outlook einen Anhang mit ca. 2 MB (.zip) verschicken.
Beim Versenden bläht Outlook die Mail aber auf über 8 MB auf und mein Mailaccount meldet "size exceed".
Mach ich was falsch, gibt's da einen Trick?
Danke für die Hilfe
Regulator
Hallo,
ich wollte mit Outlook einen Anhang mit ca. 2 MB (.zip) verschicken.
Beim Versenden bläht Outlook die Mail aber auf über 8 MB auf und mein Mailaccount meldet "size exceed".
von 2MB auf 8MB ist schon extrem viel. Aber normalerweise ist das schon so beim Mail versenden, dass die Dateien größer werden weil die Kodierung geändert wird. ASCII-Zeichen über 127 sind nicht standardisiert, sondern Zeichensatzabhängig. Aber man kann sie mit MIME-Verschlüsselung (nicht verwechseln mit Kryptographie) in ein 7 Bit-Format bringen was von der Gegenstelle dann wieder korrekt umgewandelt werden kann in den jeweiligen Zielzeichensatz.
Und dadurch das man von den 8 zur Verfügung stehenden Bits pro Byte nur 7 nutzt und der Kodierung kommt es zu der Vergrößerung. Umso mehr ASCII-Zeichen über 127 verwendet werden, umso größer ist die Aufblähung. Und bei ZIP-Dateien kann es schon extrem werden.
Übrigens tritt dieses Phänomen nicht nur bei Outlook auf, sondern bei fast jedem Mailprogramm.
Mach ich was falsch, gibt's da einen Trick?
Stell die Datei auf ein zugänglichen (von mir aus auch Passwortgeschützten) FTP-Server oder HTTP-Server und schick stattdessen nur ein Link.
Große Mails zu verschicken ist eh nicht so fein. Wenn die jemand mit seinem Modem abholt, hat der erstmal Zwangskaffeepause.
Gruss
MichaelB
Hallo Michael,
danke für die "Aufklärung".
Stell die Datei auf ein zugänglichen (von mir aus auch Passwortgeschützten) FTP-Server oder HTTP-Server und schick stattdessen nur ein Link.
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber dazu habe ich bei http://forum.de.selfhtml.org/index.shtml?m=108803&t=19369 ein Prob, auf das mir bis jetzt noch niemand geantwortet hat :-(
Große Mails zu verschicken ist eh nicht so fein. Wenn die jemand mit seinem Modem abholt, hat der erstmal Zwangskaffeepause.
Eigentlich stimme ich Dir da zu, aber die Adressaten sind darüber informiert, dass die Mail kommt und haben auch nix dagegen ;-)
Gruß
Regulator
Hallo,
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber dazu habe ich bei http://forum.de.selfhtml.org/index.shtml?m=108803&t=19369 ein Prob, auf das mir bis jetzt noch niemand geantwortet hat :-(
Tja .... mit dem GMX-Kram kenn ich mich auch nicht aus. Sorry.
Aber um nochmal zum Thema Mail verschicken zurückzukommen. Alternativ dazu könntest Du Dir ja lokal ein Mailserver (SMTP-Server) installieren und Deine Mails darüber verschicken.
Mailserversoftware gibt es ja wie Sand am Meer als Freeware.
Gruss
MichaelB