Marko: Symbolische Links auf dem Server anlegen

Hallo Forum,

ich möchte uaf meinem Webspace, der unter Linux läuft symbolische Links anlegen. Hab aber leider nur FTP keinen Telnet Zugang. Kann ich mit FTP auch irgendwie symbolische Links anlegen ? Wenn nein, geht es mit PHP, und ist es überhaupt wahrscheinlich, dass der Server beim wohl 3. größten Hoster Deutschlands symbolischen Links folgt ?

Fragen über Fragen :-)

Gruss

Marko

  1. use Mosche;

    ich möchte uaf meinem Webspace, der unter Linux läuft symbolische Links anlegen. Hab aber leider nur FTP keinen Telnet Zugang. Kann ich mit FTP auch irgendwie symbolische Links anlegen ? Wenn nein, geht es mit PHP, und ist es überhaupt wahrscheinlich, dass der Server beim wohl 3. größten Hoster Deutschlands symbolischen Links folgt ?

    Ich kenne mit FTP keine Möglichkeit, ein ? würde dir hier sicherlich helfen. Mit PHP sollte es auf jeden Fall gehen, wenn du entsprechende Shell-Kommandos abgeben kannst (bei Perl mit system() und Konsorten).

    Ob das geht musst du ausprobieren. Wer ist der drittgrößte Hoster Deutschlands?

    use Tschoe qw(Matti);

    1. Hallo,

      danke erstmal für alle Antworten, ich denke, dass ich ne Lösung finde.

      Ob das geht musst du ausprobieren. Wer ist der drittgrößte Hoster Deutschlands?

      Ich glaube mal gehört zu haben Hosteurope sei nach Puretec und Strato Nummer 3. ABer beschwören würde ich das nicht, war mehr so dahingelabert :-)

      Gruss

      Marko

  2. Hey,

    ich möchte uaf meinem Webspace, der unter Linux läuft symbolische Links

    anlegen. Hab aber leider nur FTP keinen Telnet Zugang. Kann ich mit FTP auch
    irgendwie symbolische Links anlegen ? Wenn nein, geht es mit PHP, und ist es
    überhaupt wahrscheinlich, dass der Server beim wohl 3. größten Hoster
    Deutschlands symbolischen Links folgt ?

    Im FTP des 3. größten Hosters Deutschlands ist diese Möglichkeit nicht
    vorgesehen. Es gibt angeblich aber FTP-Server bei denen es ein SITE-Cmd
    eben dafür gibt.
    Die Sache mit dem Folgen sollte normalerweise kein Problem sein
    (man schreibe in der .htaccess: "Options All +FollowSymlinks").

    Zwei Möglichkeiten:

    1) "schnell":

    - du lädst zuerst ein .php-Script hoch, daß dir den symbolischen
        Link beim Aufruf mit deinem Browser anlegt:
           <?php  symlink("datei.txt", "symlink");  ?>

    - du gibst dem Verzeichnis in dem der Link angelegt werden soll
        für _kurze_ (!) Zeit andere Schreibrechte, für "alle Welt"
        nämlich:
           FTP> chmod 777 ./pfad/

    - schnelle das Script aufrufen, und die Schreibrechte wieder
        zurücknehmen:
           FTP> chmod 705 ./pfad/

    - Problem hierbei: diesen symbolischen Verweis kann dir
        vermutlich jeder andere User auf dem Server wieder weglöschen
        (???)

    2) "umständlich aber sicher":

    - statt des php/cgi-Scripts übersetzt du ein richtiges C-Programm,
        daß dir den symbolischen Verweis anlegt (mit einem Compiler für
        Linux versteht sich)

    - das übersetzte Programm hochladen und wiedermal die Rechte
        ändern:
           FTP> put ~/mksymlinks ./mksymlinks.cgi
           FTP> chmod 4705 ./mksymlinks.cgi

    - dieses Programm kannst du jetzt auch jederzeit über den Browser
        aufrufen; es legt dabei die Verweise unter deiner Benutzer-id
        an, auch wenn der Webserver mit einem Fehler antwortet.

    1. Hi,

      (man schreibe in der .htaccess: "Options All +FollowSymlinks").

      wieso noch +"FollowSymLinks", wenn doch schon "All"
      gilt? (Was alles bis auf "MultiViews" umfaßt - der
      Himmel weiß, wieso dieses eine nicht.)

      Viele Grüße
            Michael