Tabelle als Link
dennisintime!
- javascript
0 teal0 dennisintime!0 teal
Hallo nochmal zusammen...
ich habe auf meiner Homepage eine Tabelle mit einem Link. Das ganze ist mit einer dynamicanimation ausgestattet (mouseover) d.h. wenn ein user über die Tabelle mit dem Link fährt, erscheint die tabelle in einer anderen Farbe. In der Tabelle kann man zwar den Link anklicken, jedoch 'hier jetzt mein Problem' nicht die ganze Tabelle.
Jetzt meine Frage: Kann man eine Tabelle als Hyperlink verwenden?? // oder gibt es eine andere Lösung für mein Prob`?
MfG
Dennis
Hallo nochmal zusammen...
ich habe auf meiner Homepage eine Tabelle mit einem Link. Das ganze ist mit einer dynamicanimation ausgestattet (mouseover) d.h. wenn ein user über die Tabelle mit dem Link fährt, erscheint die tabelle in einer anderen Farbe. In der Tabelle kann man zwar den Link anklicken, jedoch 'hier jetzt mein Problem' nicht die ganze Tabelle.
Jetzt meine Frage: Kann man eine Tabelle als Hyperlink verwenden?? // oder gibt es eine andere Lösung für mein Prob`?
MfG
Dennis
hast du das onClick() Event schon versucht??
mfg
teal
hast du das onClick() Event schon versucht??
du meinst onMouseOver...
mfg
teal
Gruß
Dennis
hast du das onClick() Event schon versucht??
du meinst onMouseOver...
mfg
teal
Gruß
Dennis
nein ich meine onClick(). wenn du in der TableDefinition sagst
<table onClick="javascript:document.location.href='hallo.html'">
sollte die Datei hallo.html aufgerufen werden falls man darauf klickt glaube ich
mfg
teal
Hallo,
<table onClick="javascript:document.location.href='hallo.html'">
sollte die Datei hallo.html aufgerufen werden falls man darauf klickt glaube ich
Nein. Sollte sie nicht.
javascript: ist kein sinnvoller Javascript-Befehl.
Der Inhalt von event-Handler-Attributen ist immer ein Script in der Default-Scriptsprache der Seite (das ist in der Regel Javascript).
javascript: hat hier also nichts verloren.
Selbst wenn man das wegläßt, sollte eine Fehlermeldung a la
Objekt unterstützt diese Eigenschaft nicht
kommen,
da das document-Objekt kein location-Objekt hat.
Das location-Objekt ist im window-Objekt untergebracht.
Andreas
Hallo,
<table onClick="javascript:document.location.href='hallo.html'">
sollte die Datei hallo.html aufgerufen werden falls man darauf klickt glaube ich
Nein. Sollte sie nicht.
javascript: ist kein sinnvoller Javascript-Befehl.
Der Inhalt von event-Handler-Attributen ist immer ein Script in der Default-Scriptsprache der Seite (das ist in der Regel Javascript).
javascript: hat hier also nichts verloren.
Selbst wenn man das wegläßt, sollte eine Fehlermeldung a la
Objekt unterstützt diese Eigenschaft nicht
kommen,
da das document-Objekt kein location-Objekt hat.
Das location-Objekt ist im window-Objekt untergebracht.
Andreas
Es hat aber soweit geklappt... ich bedanke mich für eure aufmerksamkeit
gruss
dennis