von der linken in die rechte...
big LimpBizkit FAN
- programmiertechnik
Hallo Leutz,
ich brauche eure Hilfe.
Ich möchte in einer Tabelle von der Linken Tabellenzelle in die Rechte navigieren.
Also das man in der linken Spalte auf einen Link oder ein Bild klickt das rechts eine
HTML Seite geladen wird. Ich möchte eigentlich keine Frames und keinen iFrame verwenden.
PHP und CGI etc. ist mir auch nicht so recht wegen dem Webspace. Hab keinen Server.
Möglichst mit CSS, JavaScript oder ähnlichem.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
euer Limp Bizkit Fan.
Hallo Leutz,
ich brauche eure Hilfe.
Ich möchte in einer Tabelle von der Linken Tabellenzelle in die Rechte navigieren.
Also das man in der linken Spalte auf einen Link oder ein Bild klickt das rechts eine
HTML Seite geladen wird. Ich möchte eigentlich keine Frames und keinen iFrame verwenden.
PHP und CGI etc. ist mir auch nicht so recht wegen dem Webspace. Hab keinen Server.
Möglichst mit CSS, JavaScript oder ähnlichem.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
euer Limp Bizkit Fan.
Hallo,
das wird dann aber ein bißchen umständlicher. Du hast Links einen Link zu einer Javascript Funktion, die ein nix.gif in einem Layer in der rechten Spalte durch ein anderes Bild austauscht. Das gibt schon hier Ärger, wenn nicht alle Bilder gleich groß sind. Außerdem brauchst Du für jeden Browser(IE4+5, NS4, IE6+NS6) eigenen Code. Das dauert eine Weile so was zu basteln. Ich würde Dir wirklich Frames empfehlen, damit reduzierst Du die Entwicklungsdauer (ist natürlich auch abhängig von Deinen Javascript Kenntnissen und Wissen über die Unterschiede zwischen den Browsern) auf fast Null.
Hi,
das wird dann aber ein bißchen umständlicher. Du hast Links einen Link zu einer Javascript Funktion, die ein nix.gif in einem Layer in der rechten Spalte durch ein anderes Bild austauscht. Das gibt schon hier Ärger, wenn nicht alle Bilder gleich groß sind. Außerdem brauchst Du für jeden Browser(IE4+5, NS4, IE6+NS6) eigenen Code.
Was faselst du hier mit JavaScript? Er will keine Bilder ein und ausblenden, sondern HTML Seiten in seine Tabelle laden! Das geht auch nicht mit JavaScript, es sei denn man erstellt für jede neue Seiten nen Layer und blendet ihn ein, bzw. aus, was aber extrem Schwachsinnig wäre.
Das dauert eine Weile so was zu basteln. Ich würde Dir wirklich Frames empfehlen, damit reduzierst Du die Entwicklungsdauer (ist natürlich auch abhängig von Deinen Javascript Kenntnissen und Wissen über die Unterschiede zwischen den Browsern) auf fast Null.
Nimm bitte keine Frames, die sind sehr unschön.
Lieber ein zwei Stunden Mehraufwand und dafür ne qualitative Seite.
Gruß
ueps
Nimm bitte keine Frames, die sind sehr unschön.
Lieber ein zwei Stunden Mehraufwand und dafür ne qualitative Seite.
das mein ich auch. Frames sind nämlich nicht NUR unschön, da gibts noch viele Nachteile. Frames einzusetzen bedeutet ja 10sec. Arbeit=nix
Oder ist es sinnvoll eine Navigation zu machen das sich auf jeder Seite die Tabelle befindet und halt alles neu geladen wird, bei jeder Seite. Nich so gut oder?
Hi,
Oder ist es sinnvoll eine Navigation zu machen das sich auf jeder Seite die Tabelle befindet und halt alles neu geladen wird, bei jeder Seite. Nich so gut oder?
Doch ist doch gut, Teile der Seite die immer Gleich sind, hat der Browser i.d.R. sowieso im Cache und die Ladezeit ist auch bei einem kompletten Neuladen der Seite nicht sehr viel größer. So ziemlich alle großen Seiten laden die komplette Seite bei einem Link neu, hat dich das schon mal gestört? Wenn man nicht mit 2 MB an Bilder am werkeln ist, macht das von der Zeit her, nicht viel aus.
Schau dir mal meine Seite an, findest du das Sie bei Menülinks lange am laden ist?
Gruß
ueps
ja okay wenn du meinst. Dann mache ich es so. Ist zwar null technik was ich bischen schade finde aber naja so hätte ich es ja wie ich es wollte. Ich mache die Seiten immer in einer Tabellenzeile nebendran und tu da den Inhalt rein. Gut?
Dann noch eine kleine Frage. Wie positioniert man eine Tabelle links oben mit CSS an, sodass sie 3 px oben und links entfernt ist.
Hoi,
ja okay wenn du meinst. Dann mache ich es so. Ist zwar null technik was ich bischen schade finde aber naja so hätte ich es ja wie ich es wollte.
Warum null Technik? Besser als Frames ist es auf alle Fälle.
Ich mache die Seiten immer in einer Tabellenzeile nebendran und tu da den Inhalt rein. Gut?
Ja kann man so machen.
Dann noch eine kleine Frage. Wie positioniert man eine Tabelle links oben mit CSS an, sodass sie 3 px oben und links entfernt ist.
<table class="links_oben_im_eck">...</table>
CSS:
Variante 1:
.links_oben_im_eck {margin-left:3px; margin-top:3px}
Variante 2:
.links_oben_im_eck {position:absolute; left:3px; top:3px}
Sollte das mit der class im Table Tag nicht gehen, pack ein <div class="..."> drumherum. Bin mir diesbezüglich nicht ganz sicher, da ich schon lange nichts mehr mit Tabellen gemacht hab.
Gruß
ueps
ja wenn du meinst das es gut so ist. Hab immer gedacht das würd nicht so gut sein.
Was ist sinnvoler 1. oder 2. Methode für die Tabellenpositionierung? Egal oder?
Hi,
Was ist sinnvoler 1. oder 2. Methode für die Tabellenpositionierung? Egal oder?
Die 1. Funktioniert in N4.x nicht 100%ig. Nimm besser die 2.
Gruß
ueps
ja vielen Dank für die ganze Hilfe.
DANKE DANKE DANKE ;-)
bye
ich möchte aber keine Frames benutzen. Ich habe schon viele Nachteile damit erlebt.
Hi,
Also das man in der linken Spalte auf einen Link oder ein Bild klickt das rechts eine
HTML Seite geladen wird. Ich möchte eigentlich keine Frames und keinen iFrame verwenden.
PHP und CGI etc. ist mir auch nicht so recht wegen dem Webspace. Hab keinen Server.
so wie du dir das vorstellst funktionierts leider nicht, eine Tabelle kann keine komplette HTML Seite beinhalten. Du kannst höchstens eine Einheitliche Grundseite erstellen und diesen Inhalt (Navigation, Titel, et.c) dann lokal mit einem HTML Editor a la Phase 5 dynamisch in deine einzelnen Seiten einbinden lassen und das fertige Produkt online stellen.
Hab ich bei meiner Seite momentan auch noch so gelöst.
Gruß
ueps
Hi,
Also das man in der linken Spalte auf einen Link oder ein Bild klickt das rechts eine
HTML Seite geladen wird. Ich möchte eigentlich keine Frames und keinen iFrame verwenden.
PHP und CGI etc. ist mir auch nicht so recht wegen dem Webspace. Hab keinen Server.
so wie du dir das vorstellst funktionierts leider nicht, eine Tabelle kann keine komplette HTML Seite beinhalten. Du kannst höchstens eine Einheitliche Grundseite erstellen und diesen Inhalt (Navigation, Titel, et.c) dann lokal mit einem HTML Editor a la Phase 5 dynamisch in deine einzelnen Seiten einbinden lassen und das fertige Produkt online stellen.
Hab ich bei meiner Seite momentan auch noch so gelöst.
kapier ich nicht. Wie navigier ich dann. Oder von einer Tabelle das es genau neben der Tabelle und in gleicher Höhe der Tabelle und einer bestimmten Breite die Seite neben der Tabelle angezeigt wird. Geht sowas? Wenn ja wie?