Hallo!
Ich hab gelesen, dass man Daten bei Windows immer wieder herstellen kann, weil nur das erste Byte (oder so ähnlich) beim Löschen überschrieben wird.
Da stellt sich mir die Frage, warum dann eigentlich nach dem Löschen von Daten mehr Speicherplatz frei ist?
Und warum löscht Windows nicht richtig?
Was geht eigtnlich genau vor sich, wenn man löscht?
Ich lösche immer mit Shift+Entf, ist das besser als über den Papierkorb?
Danke für eure Hilfe!