Hallo,
Nein, die bringen es alle nicht, der hier z.B. aber schon:
http://www.zippozeuge.de/
Mag sein das die Tools die Daten nicht 100% löschen, aber zumindest eine einfache Recovery der Daten mittels Software dürfte nach dem Löschen mit einem solchen Tool nicht mehr möglich sein.
Schaltet das Tool auch den Plattencache ab? Zwingt es die Platte zum aktivem Schreiben? Sind die Backupbänder bedacht worden? usw.
Kann ich mich darauf verlassen, das es die zugesicherten Eigenschaften hat?
Da ich das nicht kann: kann ich es kontrollieren (Offene Quellen)?
Mit physikalischen Metoden ist es evtl. auch möglich Daten die sehr oft überschriebn wurden wiederzuholen, aber wer macht das schon?
Der Staatsanwalt?
Die Konkurrenz (Nachts einbrechen, Platten kopieren, originale Platte mitnehmen, Kopie drinlassen. Gebrauchtgeräte.)?
Die bucklige Verwandschaft (Scheidung/Vererbung mit viel Geld)?
So ein Datenrecovery kostet zwar einige tausend Euro, aber das könnte man schnell wieder raushaben.
Bereiche die bis zu 30-40 mal unterschiedlich überschrieben wurden sollten zudem auch mit einer solchen Methode nicht mehr wiederherzustellen sein.
Doch das sind sie. Es ist lediglich eine Frage des Preises.
Die Vorraussetzungen für 100%iges Löschen werden vor dem Datenschreiben gesetzt, hinterher ist es zu spät.
Also sollte man es sich vorher überlegen und dann entweder ein flüchtiges Speichermedium benutzen (RAM-Disk), oder ein verschlüsseltes Dateisystem o.ä.
Der Tipp mit dem Zippo wird auf die dauer ein wenig kostspielig. ;-)
Also meinen Seagate Aktien würde es ganz gut tun ;-)
so short
Christoph Zurnieden