Christoph Zurnieden: Warum löscht Windows nicht richtig?

Beitrag lesen

Hallo,

Fakt ist dadurch, das es eine _100%ige_ Sicherheit des Löschens bei Magnetspeichern nicht gibt.

Och die gibt es schon. Nur halt nicht mit den eingebauten Schreib/Leseköpfen. Wenn man die Platten wirklich löschen will, muss man sie aufmachen und mechanisch/magnetisch/hitzetechnisch bearbeiten. Leider kann man die Platte anschliessend nicht mehr benutzen.

Und ich dachte immer, nur ich wäre ein derartiger Beckmesser ;-)

Das Dateisystem ist vor der Einrichtung aus einer echten Zufallsquelle mehrere hundert Mal mit Daten zu beschreiben.

Kannst du kurz angeben wieso? Wichtige Daten gehören auf ein verschlüsseltes Dateisystem und sollten von dort ohne die pass phrase nicht wiederherstellbar sein. Was vorher auf der Platte war, interessiert doch nicht, da es sich dabei (siehe den vorherigen Satz) nicht um wichtige Daten gehandelt haben kann, oder sie ohne pass phrase nicht wiederherstellbar sind. Welche Rolle sollten denn bereits vorhandene Daten spielen?

Das liegt an dem "Known Text". Es ist wirklich ein Unterschied, ob da vorher nur Nullen drauf waren, oder Zufallsdaten. Das nützt aber eigentlich auch nur etwas, wenn die Dateisystemdaten ebenfalls verschlüsselt sind, das muß ich wohl zugeben.

so short

Christoph Zurnieden