Aloha!
nein ich lade nicht die komplette seite vor. bei einer seite mit vielen kleinen texten, die links zum Beispiel durch eine leiste navigiert werden sollen, habe ich sonst immer frames benutzt. Jetzt versuche ich es mit divs. Und wie gesagt muss man sich dann aber die arbeit mit den ganzen browser-tests machen.
Ist nun die frage was ist üblicher...
Frames werden noch benutzt - es gibt aber nahezu keine Anwendung, die Frames zwingend erforderlich machen würden, man kann in 99% der Fälle auf sie verzichten.
Nimm <div> - das ist wesentlich einfacher, gerade bei verschiedenen Browsern.
Die recht einfachen Sachen kann eigentlich jeder CSS-fähige Browser - auch Netscape 4. Dieser tanzt aber bei komplexeren Sachen aufgrund einiger Fehlinterpretationen schon mal gerne aus der Reihe, weshalb man ihn vor einigen CSS-Angaben schützen muss.
Ansonsten ist es mit positionierten DIVs wirklich so leicht wie nie, ein einheitliches Aussehen hinzukriegen.
- Sven Rautenberg