olaf: sichern des html codes

hallo zusammen,

ich habe es jetzt hinbekommen, dass auf meiner seite die rechte maustaste gesperrt ist. aber über z.b. "Ansicht" und Quelltext kann trotzdem den quelltext sehen. ich habe aber schon auf seiten gesehen, dass man das makieren, etc mit der linken maustaste sperren kann. wie geht so etwas?

vielen dank im vorraus und

mfg
olaf

  1. Aloha!

    ich habe es jetzt hinbekommen, dass auf meiner seite die rechte maustaste gesperrt ist. aber über z.b. "Ansicht" und Quelltext kann trotzdem den quelltext sehen. ich habe aber schon auf seiten gesehen, dass man das makieren, etc mit der linken maustaste sperren kann. wie geht so etwas?

    Vergiß es. Meine rechte Maustaste kannst du nicht sperren, und an den Browserfunktionen kannst du generell nichts ändern. Sieh ein, dass HTML-Quelltext öffentlich zugänglich ist. Meist fragen die nach Quelltextsicherungsmaßnahmen, die ihren Quelltext selbst aus diversen Quellen zusammenkopiert haben - und deren Quelltext sowieso niemanden interessiert.

    Alle anderen haben kapiert, dass ein Schutz unmöglich ist und man sich damit nur lächerlich macht.

    Siehe auch </faq/#Q-32d>.

    - Sven Rautenberg

    1. Moin Moin !

      [...]

      Vergiß es.

      [...]

      Alle anderen haben kapiert, dass ein Schutz unmöglich ist und man sich damit nur lächerlich macht.

      Siehe auch </faq/#Q-32d>.

      • Sven Rautenberg

      Dem ist eigentlich nicht hinzuzufügen.

      Nur ein Tip für alle, die meinen, ein neues "bombensicheres" Source-Schutz-Konzept gebastelt zu haben:

      lynx -source http://www.example.com/top-secret/stolen-code.html > download.html
      ^- Jedes(?) Unix, Win32

      wget http://www.example.com/top-secret/stolen-code.html
      ^- Jedes(?) Unix, Win32

      GET http://www.example.com/top-secret/stolen-code.html
      ^- Jedes OS mit Perl und LWP

      POST http://www.example.com/top-secret/stolen-code.html
      ^- Jedes OS mit Perl und LWP

      echo -en 'GET /top-secret/stolen-code.html HTTP/1.0\r\n\r\n' | nc www.example.com 80 > downloaded.html
      ^- mit netcat

      echo -en 'GET /top-secret/stolen-code.html HTTP/1.0\r\nHost: www.example.com\r\n\r\n' | nc www.example.com 80 > downloaded.html
      ^- mit netcat, für Virtual Servers ...

      Na kommt, zeigt mir, daß ihr das alles aushebeln könnt! ;-)

      Alexander

      1. hi

        und noch

        view-source: http://top-top-secret.top/ in den meisten agents ;)

        lg aw