Martin: Standartspeicherpfad von Notepad änder

hallo,
könnt ihr mir sagen wie ich den standartspeicherpfad vom windows notepad ändern kann so das er nicht immer im ordner "eigene dateien"
speichern will.
martin

  1. hallo,
    könnt ihr mir sagen wie ich den standartspeicherpfad vom windows notepad ändern kann so das er nicht immer im ordner "eigene dateien"
    speichern will.
    martin

    ich glaub das kann man nicht, da das im Programm so erinprogrammiert wurde von Windows. Kannst dich ja mal als Hacker probieren ;-)

    mfg
    teal

  2. Hallo lieber Namensvetter,

    der Ordner "Eigene Dateien" ist auch mir ein tägliches Ärgernis.

    könnt ihr mir sagen wie ich den standartspeicherpfad vom windows notepad ändern kann so das er nicht immer im ordner "eigene dateien" speichern will.

    Nein. Notepad selbst gibt als Default _gar keinen_ Pfad an und kriegt deshalb von Windows automatisch den Ordner "Eigene Dateien" verordnet. Das gilt aber für alle Anwendungen, die nicht selbst einen Pfad festlegen.
    Ich wäre auch froh, wenn ich Windows dieses Verhalten austreiben könnte...

    Gruß,

    Martin

    1. Aloha!

      Nein. Notepad selbst gibt als Default _gar keinen_ Pfad an und kriegt deshalb von Windows automatisch den Ordner "Eigene Dateien" verordnet. Das gilt aber für alle Anwendungen, die nicht selbst einen Pfad festlegen.
      Ich wäre auch froh, wenn ich Windows dieses Verhalten austreiben könnte...

      Nimm "tweakUI" und ändere den Pfad, den Windows für "eigene Dateien" anbietet. Anstelle dessen kannst du _deinen_ persönlichen Pfad deiner eigenen Dateien angeben - und erhälst diesen dann in fast allen MS-Programmen als ersten Standard-Pfad angeboten, wenn du etwas speichern willst.

      - Sven Rautenberg

      1. Hi Sven,
        das müsste doch auch ohne programm gehen?
        ich schätze mal das es nur ein registry eintrag ist.
        ich begeb mich mal auf die suche.
        martin

        Aloha!

        Nein. Notepad selbst gibt als Default _gar keinen_ Pfad an und kriegt deshalb von Windows automatisch den Ordner "Eigene Dateien" verordnet. Das gilt aber für alle Anwendungen, die nicht selbst einen Pfad festlegen.
        Ich wäre auch froh, wenn ich Windows dieses Verhalten austreiben könnte...

        Nimm "tweakUI" und ändere den Pfad, den Windows für "eigene Dateien" anbietet. Anstelle dessen kannst du _deinen_ persönlichen Pfad deiner eigenen Dateien angeben - und erhälst diesen dann in fast allen MS-Programmen als ersten Standard-Pfad angeboten, wenn du etwas speichern willst.

        • Sven Rautenberg
        1. [...]

          das müsste doch auch ohne programm gehen?
          ich schätze mal das es nur ein registry eintrag ist.

          Ja, stimmt:

          HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\Personal
           und
          HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Personal

          Das hilft mir aber nicht, weil diese Einträge auch wieder für ALLE Applikationen gelten. Ich habe aber je nach Vorhaben und Projekt ganz unterschiedliche Verzeichnisse, in denen ich üblicherweise mein Zeux ablege. Also nervt es trotzdem, wenn ich immer denselben Ordner angeboten kriege.
          Als "Notlösung" habe ich wenigstens "Eigene Dateien" schon mit dem Desktop identisch gesetzt, dann fängt die Suche wenigstens an einer sinnvollen zentralen Stelle an, bzw. wenn ich mal nicht aufgepasst habe, dann sehe ich wenigstens sofort, was da wieder rumliegt. Besser wär's aber, wenn es diesen Mechanismus überhaupt nicht gäbe und sich das Standardverzeichnis einfach daraus ergäbe, was ich dem Programm als "Arbeitsverzeichnis" eingestellt habe.

          Gruß,

          Martin
           [der aus dem trüben Schwobaländle]

          1. Hallo Martin,
            danke für deinen tipp,
            auf alle fälle is mir C:\ lieber als eigene dateien da spare ich mir schonmal den umweg über eigene dateien->desktop->arbeitsplatz->c:\

            optimal wäre natürlich wenn man den speicherpfad jedes programms individuell einstellen könnte wie z.b. bei winzip.

            martin

            [...]

            das müsste doch auch ohne programm gehen?
            ich schätze mal das es nur ein registry eintrag ist.

            Ja, stimmt:

            HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\Personal
            und
            HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Personal

            Das hilft mir aber nicht, weil diese Einträge auch wieder für ALLE Applikationen gelten. Ich habe aber je nach Vorhaben und Projekt ganz unterschiedliche Verzeichnisse, in denen ich üblicherweise mein Zeux ablege. Also nervt es trotzdem, wenn ich immer denselben Ordner angeboten kriege.
            Als "Notlösung" habe ich wenigstens "Eigene Dateien" schon mit dem Desktop identisch gesetzt, dann fängt die Suche wenigstens an einer sinnvollen zentralen Stelle an, bzw. wenn ich mal nicht aufgepasst habe, dann sehe ich wenigstens sofort, was da wieder rumliegt. Besser wär's aber, wenn es diesen Mechanismus überhaupt nicht gäbe und sich das Standardverzeichnis einfach daraus ergäbe, was ich dem Programm als "Arbeitsverzeichnis" eingestellt habe.

            Gruß,

            Martin
            [der aus dem trüben Schwobaländle]

            1. hi
              ich bins nochmal
              ich habe die pfade jetzt geändert und es funktioniert auch aber das notepad zeigt bei "suchen in" immer noch die "eigene dateien" an obwohl ich die ordner von c: sehe.

              kannst du mir vielleich jetzt noch sagen wie ich die vordefinierten ordner links im speicherdialog ändern kann.
              ich meine verkauf,desktop,arbeitsplatz und netzwerkumgebung.

              martin b.

              Hallo Martin,
              danke für deinen tipp,
              auf alle fälle is mir C:\ lieber als eigene dateien da spare ich mir schonmal den umweg über eigene dateien->desktop->arbeitsplatz->c:\

              optimal wäre natürlich wenn man den speicherpfad jedes programms individuell einstellen könnte wie z.b. bei winzip.

              martin

              [...]

              das müsste doch auch ohne programm gehen?
              ich schätze mal das es nur ein registry eintrag ist.

              Ja, stimmt:

              HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\Personal
              und
              HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Personal

              Das hilft mir aber nicht, weil diese Einträge auch wieder für ALLE Applikationen gelten. Ich habe aber je nach Vorhaben und Projekt ganz unterschiedliche Verzeichnisse, in denen ich üblicherweise mein Zeux ablege. Also nervt es trotzdem, wenn ich immer denselben Ordner angeboten kriege.
              Als "Notlösung" habe ich wenigstens "Eigene Dateien" schon mit dem Desktop identisch gesetzt, dann fängt die Suche wenigstens an einer sinnvollen zentralen Stelle an, bzw. wenn ich mal nicht aufgepasst habe, dann sehe ich wenigstens sofort, was da wieder rumliegt. Besser wär's aber, wenn es diesen Mechanismus überhaupt nicht gäbe und sich das Standardverzeichnis einfach daraus ergäbe, was ich dem Programm als "Arbeitsverzeichnis" eingestellt habe.

              Gruß,

              Martin
              [der aus dem trüben Schwobaländle]

              1. n'Abend!

                ich habe die pfade jetzt geändert und es funktioniert auch aber das notepad zeigt bei "suchen in" immer noch die "eigene dateien" an obwohl ich die ordner von c: sehe.

                Ja, das ist mir klar: Die Bezeichnung "Eigene Dateien" ist eben nicht nur ein Verzeichnisname, sondern auch der Name eines Shell-Objekts von Windows. Sozusagen ein virtueller Ordner, ähnlich wie die Systemsteuerung. Die kannst du ja auch als Ordner darstellen, obwohl's im Dateisystem keiner ist. Die Namensgleichheit zwischen dem Shell-Objekt "Eigene Dateien" und dem realen Verzeichnis "Eigene Dateien" mag hier verwirrend sein.
                Bei dir scheint jetzt das Shell-Objekt "Eigene Dateien" dem realen Verzeichnis C:\ zugeordnet zu sein - das ist doch okay, oder?

                kannst du mir vielleich jetzt noch sagen wie ich die vordefinierten ordner links im speicherdialog ändern kann.
                ich meine verkauf,desktop,arbeitsplatz und netzwerkumgebung.

                Nö, da musst du dich wohl an Billy Boy selbst wenden. Bestenfalls kann man diese Ordner im Explorer ausblenden, dann tauchen sie auch im Speichern-Dialog nicht mehr auf.
                HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\MyComputer\NameSpace
                könnte in diesem Fall dein Freund sein; hier sind alle die Objekte mit ihrer CLSID aufgeführt, die im Explorer- oder Arbeitsplatz-Fenster links als zusätzliche Ordner erscheinen. Entsprechendes gilt für
                HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Desktop\NameSpace
                Hier findest du die Objekte, die direkt auf dem Desktop zusätzlich angezeigt werden.
                Wenn du einen der dort gelisteten Schlüssel nicht gleich ganz löschen willst, kannst du auch im Schlüsselnamen ein "rem" oder irgendwas in der Art vor die CLSID setzen.
                Ach ja, ehe ich's vergesse: Umbenennen kann man diese Shell-Objekte natürlich auch - such einfach unterhalb von
                HKCR\CLSID...
                nach der aktuellen Bezeichnung und ändere sie ab. Papierkorb und Arbeitsplatz sind erfahrungsgemäß die beliebtesten Kandidaten fürs Umbenennen.

                Und ärgere dein Windows nicht zu sehr...  ;))

                Martin