T-Online-Browser führt doch ein Eigenleben?
Inzaire
- browser
Hallo liebe Leser,
Bisher dachte ich, der T-Online Browser wäre eine exakte Variante des IE mit eigenem Interface, aber jetzt ist mir doch ein Unterschied aufgefallen:
Wenn man per JavaScript ein Popup aufpoppen lässt und es pixelgenau plaziert, zB so:
left=(screen.width - 510);
top=(screen.height - 520);
...dann macht der IE (und alle anderen Browser) das brav, aber T-Online ignoriert es und ordnet popups stur nach seinem Kaskadenprinzip an (also, das erste links oben, das nächste leicht nach rechts/unten versetzt, etc).
Ist das jemand auch aufgefallen, bzw. gibt es da ein workaround? Hat es schonmal jemand geschafft, für T-O exakt zu platzieren? Gibt es irgendwo eine Dokumentation über die Unterschiede IE/T-Online?
Thx im Voraus,
Inzaire