vailduser aus .htaccess auslesen
Verona
- php
Wie kann ich mit PHP ermitteln, welcher User sich über die .htaccess eingeloogt hat? Ich möchte jedem User seinen eigenen Bereich zuweisen.
Danke
V.
Wie kann ich mit PHP ermitteln, welcher User sich über die .htaccess eingeloogt hat? Ich möchte jedem User seinen eigenen Bereich zuweisen.
Du hast in jedem Fall den authentifizierten Usernamen in der Variablen $_SERVER['REMOTE_USER'] (bzw. $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_USER']). Basierend darauf kannst du unterschiedliche Aktionen veranlassen.
Wenn du die Authentifizierung selbst vornehmen willst, muß PHP als Apache-Modul laufen (viele Provider lassen es nur als CGI laufen). Dann kannst du über $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] und $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] den eingegebenen Usernamen und Passwort erfahren und entsprechend prüfen und verzweigen.
Allerdings bist du dann für die Sicherheit verantwortlich. Bei der ersten Methode erledigt die Prüfung der Server für dich, der Benutzername ist dort immer korrekt mit Passwort eingegeben worden - du kannst dich darauf verlassen.
http://www.php.net/manual/de/features.http-auth.php
- Sven Rautenberg
Vielen Danke,
aber um es gleich vorweg zu sagen. Ich bekomme immer einen Parse_Error. ;-)
Ich versuche einfach mal den Usernamen anzeigen zu lassen.
<?php
echo "$_SERVER['REMOTE_USER']";
?>
Es wird mir dann so deankt. ;-)
Parse error: parse error, expecting T\_STRING' or
T_VARIABLE' or `T_NUM_STRING'
Was hab' ich denn jetzt wieder falsch gemacht?
V.
Aloha!
<?php
echo "$_SERVER['REMOTE_USER']";
?>
Es wird mir dann so deankt. ;-)
Parse error: parse error, expecting
T\_STRING' or
T_VARIABLE' or `T_NUM_STRING'
Was hab' ich denn jetzt wieder falsch gemacht?
Du kannst Hashvariablen nicht in Strings einbauen. Entweder machst du das Naheliegende:
echo $_SERVER['REMOTE_USER'];
Oder in fortlaufenden Texten unterbrichst du den Text in Anführungszeichen:
echo "Hallo, ".$_SERVER['REMOTE_USER']."! Hier sind die News:";
Bemerke: Der Punkt . verkettet Strings.
- Sven Rautenberg