jens: variablenübergabe von popup in formular des openers

ich hab folgendes problem.

ich hab ein formular (noch kein problem ). jetzt gibt es bei den eingabe feldern einen hilfe-knopf. beim anklicken öffnet sich ein pop-up mit möglichen eingaben. so jetzt das problem. beim anklicken einer möglichen eingabe soll sich das popup schliessen und die variable bzw. deren wert in das ursrpüngliche formular übernommen werden.

wie geht sowas? danke!

  1. Sers,

    onClick="window.opener.variable=wert;window.close()";

    Natürlich musst du das noch etwas ausschmücken:

    • Gibt es einen Opener
    • Ist der Opener nicht geschlossen und so weiter

    Jones

    1. Aloha!

      onClick="window.opener.variable=wert;window.close()";

      Das legt zwar Variablen im Opener an, aber packt den Wert nicht ins Formular (wo er hingehören würde).

      onclick="opener.document.forms[0].elements[...].value='wert'; window.close();"

      Natürlich musst du das noch etwas ausschmücken:

      • Gibt es einen Opener
      • Ist der Opener nicht geschlossen und so weiter

      Kann man machen, kann man auch lassen. Die Wertzuweisung geht dann ins Leere - das dürfte also kein Problem sein. Und dass das Fenster geschlossen wird, ist wohl auch nicht sehr schlimm.

      - Sven Rautenberg

      1. Ja, dass weiss ich jetzt auch.
        Hab den Post nur überflogen. Aber der zweck bleibt im grunde der selbe

        Jones

        1. Aloha!

          Ja, dass weiss ich jetzt auch.
          Hab den Post nur überflogen. Aber der zweck bleibt im grunde der selbe

          Würdest du bitte hier im Forum einen Grundsatz beherzigen: Wenn du antwortest, dann bitte kompetent. Das schließt aufmerksames Lesen der Fragestellung ein, und auch das Testen der eigenen vorgeschlagenen Lösungen (insbesondere bei Javascripten).

          Wenn du nicht bereit bist, deine Skriptvorschläge zu testen, dann ist das mindeste, was man als Lösungssuchender erwarten kann, der Hinweis, dass es ungetestet ist. Ich persönlich halte in diesem Fall des Testunwillens aber eine Antwort insgesamt für nicht sonderlich hilfreich - wenn's nicht funktioniert, ist die Antwort nämlich für den Müll, hat aber falsche Hoffnungen geweckt und möglicherweise viel Arbeit mit der Fehlersuche verursacht.

          Danke!

          - Sven Rautenberg

          1. Eigentlich hast du deine Frage bereits selbst beantwortet:

            • Skriptvorschläge

            Ich unterbreite dem Lösungssuchenden einen Vorschlag, wie Variablen im Parent vom Child aus manipuliert werden können.
            Die Feinanpassung des Skripts ist dem Endprogrammierer überlassen. Ob meine Lösung nun

            • window.opener.variable=wert oder
            • window.opener.document.textfeld.value = wert heisst
              ist im übertragenen Sinne für die Katz' und erfüllt im Endeffekt beinahe die gleiche Wirkung.

            Jetzt aber Schluss mit dem Kleinlichkeiten hier im Forum, Aloha!
            Jones

            1. Aloha!

              Ich unterbreite dem Lösungssuchenden einen Vorschlag, wie Variablen im Parent vom Child aus manipuliert werden können.

              Meine Anmerkung zum Testen von Skripts bezog sich auch auf http://forum.de.selfhtml.org/?m=109516&t=19502.

              Die Feinanpassung des Skripts ist dem Endprogrammierer überlassen.

              Dazu muss dieser aber auch in der Lage sein. Deine Antworten haben eher den Anschein, fertig einsetzbare Produkte zu sein, die man nur noch kopieren muss. Mache deutlich, dass deine Hinweise nur die Richtung weisen, der Frager aber noch selbst nachdenken muss. Das geschieht IMO am besten dadurch, dass man keine fertig aussehenden Lösungen schreibt, sondern ausformulierte Sätze, gerne angereichert mit Links auf den Self-Raum oder das Internet.

              Ob meine Lösung nun

              • window.opener.variable=wert oder
              • window.opener.document.textfeld.value = wert heisst
                ist im übertragenen Sinne für die Katz' und erfüllt im Endeffekt beinahe die gleiche Wirkung.

              Nö, es erfüllt nicht die gleiche Wirkung. Gefragt war, aus einem Popup heraus per Link ein Forumlarfeld zu füllen. Dazu hast du keine Lösung gebracht. Besser wäre dann gewesen, einfach nur darüber zu informieren, dass man mit "opener" aus dem Popup auf das Hauptfenster zugreifen kann - eventuell ergänzt darum, dass und wie man von dort aus den Weg zum Formularfeld gehen kann.

              - Sven Rautenberg

      2. Hi,

        danke an euch beide. Auch wenn das erste Posting mein Problem noch nicht ganz gelöst hat. Aber jetzt läuft alles und deshalb nochmal rieeeeeeeeeeeessssssssssssssssssssseeeeeen Dank.

        Gruß Jens

        P.S.: Kann sein, dass ich mich die Tage noch ein paarmal melden werden.

        Aloha!

        onClick="window.opener.variable=wert;window.close()";

        Das legt zwar Variablen im Opener an, aber packt den Wert nicht ins Formular (wo er hingehören würde).

        onclick="opener.document.forms[0].elements[...].value='wert'; window.close();"

        Natürlich musst du das noch etwas ausschmücken:

        • Gibt es einen Opener
        • Ist der Opener nicht geschlossen und so weiter

        Kann man machen, kann man auch lassen. Die Wertzuweisung geht dann ins Leere - das dürfte also kein Problem sein. Und dass das Fenster geschlossen wird, ist wohl auch nicht sehr schlimm.

        • Sven Rautenberg
      3. wie schön, dass dieses thema gerade besprochen wurde, da ich wohl vor einem ähnlichen problem stehe. doch sind meine javascript-kenntnisse dermaßen nicht vorhanden, dass ich leider die lösung für mich nicht aus euren postings ableiten konnte und nochmal nachfragen muss:
        ich habe drei formular-objekte: ein textfeld, ein drop-down menu und einen button. bei klicken auf den button soll der aktuelle (ausgewählte) wert des dropdown-menus in das textfeld übernommen werden.
        Danke für einen antwort. olaf

        1. Aloha!

          doch sind meine javascript-kenntnisse dermaßen nicht vorhanden, dass ich leider die lösung für mich nicht aus euren postings ableiten konnte und nochmal nachfragen muss:

          Es wird Zeit, Kenntnisse zu erwerben.

          ich habe drei formular-objekte: ein textfeld, ein drop-down menu und einen button. bei klicken auf den button soll der aktuelle (ausgewählte) wert des dropdown-menus in das textfeld übernommen werden.

          Lies:

          1. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#value
            -> Zugriff auf den Value bei Select-Feldern

          2. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected_index
            -> Einfach den aktuell selektierten Wert feststellen (brauchst du als Index bei 1)

          3. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#value
            -> Zugriff auf den Value von Textfeldern

          Das ganze machst du onclick im Button.

          - Sven Rautenberg

          1. vielen dank. für die müh'. hat mir sehr geholfen. klappt wunderbar.

            olaf