WICHTIG!!! Fenstergröße bestimmen
alex
- html
Hallo, es ist sehr wichtig mein Problem.
Ich ahbe einen Link und will das wnen man den link anklickt sich ein Fenster öffnet, welches keine adressleiste, keine nav leiste usw. hat sowie eine feste größe, die der user nicht verändern kann und die ich festlegen kann oder welches sich automatisch an den inhalt der seite anpasst.
wie ist dieses zu realisieren?
Ich wäre froh über eine schnelle Hilfe....
vielen dank
alexander simon
Hallo, es ist sehr wichtig mein Problem.
Ich ahbe einen Link und will das wnen man den link anklickt sich ein Fenster öffnet, welches keine adressleiste, keine nav leiste usw. hat sowie eine feste größe, die der user nicht verändern kann und die ich festlegen kann oder welches sich automatisch an den inhalt der seite anpasst.
wie ist dieses zu realisieren?
Ich wäre froh über eine schnelle Hilfe....
vielen dank
alexander simon
schau doch mal im SelfHTML unter JavaScript den Befehl window.open() an
mfg
teal
Hallo, es ist sehr wichtig mein Problem.
Ich ahbe einen Link und will das wnen man den link anklickt sich ein Fenster öffnet, welches keine adressleiste, keine nav leiste usw. hat sowie eine feste größe, die der user nicht verändern kann und die ich festlegen kann oder welches sich automatisch an den inhalt der seite anpasst.
wie ist dieses zu realisieren?
Ich wäre froh über eine schnelle Hilfe....
vielen dank
alexander simon
schau doch mal im SelfHTML unter JavaScript den Befehl window.open() an
mfg
teal
ja und wie baue ich den ein? Ich ahbe einen roll over button und den wieder in java umzubauen ist estwas viel arbeit. gibt es kein befehl, dne ich in dne body der zu öffnenden seite einfügen kann? oder ein script?
alex
hallo alex,
ja und wie baue ich den ein? Ich ahbe einen roll over button und den wieder in java umzubauen ist estwas viel arbeit. gibt es kein befehl, dne ich in dne body der zu öffnenden seite einfügen kann? oder ein script?
alex
einen tip kriegst du hier:
< http://www.kolonialwarenladen.de/warenkorb/commerce_pro/commerce_pro.cgi?page=haushalt/scheisse.html&cart_id=1559860_22751>
und büdde: vergiss das mit dem rahmenlosen, navigationslosen popub gaaaanz schnell wieder - sowas macht feinde und keine freunde
grüße
Ignaz
warum...ich will ein einfaches kontaktformular einbinden und da braucht man so etwas doch nicht. und das kontaktformular soll in einem neuen fenster geöffnet werden und was soll man da mit der adressenleiste und der nav leiste??
alex
warum...ich will ein einfaches kontaktformular einbinden und da braucht man so etwas doch nicht. und das kontaktformular soll in einem neuen fenster geöffnet werden und was soll man da mit der adressenleiste und der nav leiste??
alex
Hi Alex,
dann mach sowas deutlich...Wir sind hier im allgemeinen etwas popup-geschädigt.
Davon abgesehen: Wie soll jemand mit abgeschaltetem JavaScript oder abgeschalteten PopUps dann mit Dir in Kontakt treten?
Grüße
Ignaz
??????? abgeschaltet????? wie komst du darauf????
kann mir einer verraten wie ich die adressleiste und die nav leiste wegbekomme????
grüße alex
die größe zu verändern habe ich nun geschaft.....danke
Hallo Alex,
bei mir gibt's nur PopUps wenn ich das explizit zulasse (zum Beispiel beim Testen von irgendwelchen Webseites, die hier genannt werden) - sonst sehe ich keine PopUps.
Grüße
Ignaz
Tach
??????? abgeschaltet????? wie komst du darauf????
Oh Wunder der Technik, es gibt Browser, in denen man
Popups abschalten kann. JS sollte sowieso in jedem Browser
abschaltbar sein.
Was das wie angeht, hat Dir teal schon den richtigen Tip gegeben.
Lesen und machen mußt Du schon alleine.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Tschüß, Auge
Hi,
ja und wie baue ich den ein? Ich ahbe einen roll over button und den wieder in java umzubauen ist estwas viel arbeit. gibt es kein befehl, dne ich in dne body der zu öffnenden seite einfügen kann? oder ein script?
Was willst Du denn genau erreichen?
Was wird in Deinem neuen Fenster dargestellt?
An was willst Du die Fenstergröße anpassen?
Weißt Du denn schon vorher wie groß Dein Fenster sein soll?
Poste doch mal den Teil mit dem rollover und den Links zum neuen Fenster.
Denn ein Fenster ohne "alles" kann man nur über javascript erzeugen und nicht nachträglich ändern.
Grüße,
Ronny
das ist der link....ist nun kein roll over mehr:
<tr> <td><a href="kontakt.htm" target="_blank">Interesse?</a></td> </tr>
und dieses fenster soll geöffnet werden. ein einfaches kontakformular:
<html> <head> <title>Untitled Document</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <layout> <root-layout/> <region id="video" top="10" left="10" width="100" height="100"/> </layout>
<body bgcolor="#CCCCCC" text="#000000" > <table bgcolor=#CCCCCC border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 width="38%"> <tbody> <tr> <td colspan=2> <div align="center"><img src="Bilder/kontakt_oben.gif" width="438" height="76"></div> </td> <tr> <td width=17> </td> <td width="413"> <form action=http://www.tetsoft.de/cgi-bin/webform.pl method=get> <table bgcolor=#ffffff table="100%" width="410" cellspacing="0"> <tbody> <tr> <td width=218 height="5" bgcolor="#CCCCCC"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <input type="hidden" name="wohnungsvermietung" value="Interesse an Wohnungvermietung"> </font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC" height="5"> </td> </tr> <tr> <td width=218 height="4" bgcolor="#CCCCCC"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Ihr Name:</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC" height="4"> <input name=name size=26> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC" height="29"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Straße und Hausnummer:</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC" height="29"> <input type="text" name="strasse" size="26"> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Postleizahl und Ort:</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"> <input type="text" name="plz" size="3" maxlength="5"> <input type="text" name="ort" size="19"> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Ihre e-mail Adresse:</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"> <input name=email size=26> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC" background="Ihre Telefonnummer"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Ihre Telefonnummer:</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"> <input name=tel size=26> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC" background="Ihre Telefonnummer"> </td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC" background="Ihre Telefonnummer"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Sind Sie bei uns Mitglied?</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"> <font face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <input type="checkbox" name="ja_mit" value="ja_mit"> ja <input type="checkbox" name="nein_mit" value="nein_mit"> nein </font></td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC" background="Ihre Telefonnummer" height="14"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Ihr Mieterkonto:</font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC" height="14"> <input type="text" name="ihr_zeichen" size="26" value="xxx-yyy-zzz"> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC" background="Ihre Telefonnummer"> </td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"> </td> </tr> <tr> <td colspan="2" height="31" bgcolor="#CCCCCC"> <div align="center"> <font face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <textarea cols=50 name=text rows=10>Ihr Text...</textarea> </font></div> </td> </tr> <tr> <td width=218 bgcolor="#CCCCCC"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <input type=reset value=Löschen name="reset"> <input type=submit value=Senden name="submit"> </font></td> <td width="186" bgcolor="#CCCCCC"><br> <input name=from type=hidden value=webform@oberursel-owg.de> <input name=to type=hidden value=kaz_thanatos@hotmail.com> <input name=link type=hidden value=http://www.oberursel-owg.de/kontakt-emde.htm> <input name=cmd type=hidden value=sendmail> </td> </tr> </tbody> </table> </form> </td> </tr> <tr> <td colspan=2> <p></p> <br> </td> </tr> </tbody> </table> </body> </html>
smile glaube zwar net das ihr das alles wissen wolltet, aber egal. und das mit dem automatisch anpassen wäre nur ein schönes featur gewesen....muss man net machen
gruss
alex
Hallo Alex,
wozu musst Du das denn dynamisch anpassen? Benutze CSS um die breiten zu fixieren - dann weißt Du ja, wie breit und wie hoch der Kram sein muss - diese Werte übergibst Du dann mit dem "window.open" - fertig.
Da musst Du Dir nicht so eine Arbeit machen und das dynamisch berechnen - oder verändert sich die Breite der Felder auch dynamsich?.
Grüße
Axel
nein hast recht. so ahbe ich das nun auch gelöst. doch ich habe immer noch diese leisten da. die will cih wegbekommen...kannst du mir da weiterhelfen?
alex
nein hast recht. so ahbe ich das nun auch gelöst. doch ich habe immer noch diese leisten da. die will cih wegbekommen...kannst du mir da weiterhelfen?
alex
Hallo Alex
Schau mal in Selfhtml nach -> JavaScript -> Objekte -> Window -> Open
Grüße
Axel
Sers,
hi das mit dem Anpassen wird wahrscheinlich etwas zeitaufwendiger werden.
Das kommt auf folgendes an:
1. Du willst nur einen Scrollbalken dann klappts so: window.open('wasser.php','test','scrollbars=yes,width=400')
2. Das Fenster soll sich an das breiteste Element anpassen auf der Site: (wird wahrscheinlich nur im IE funktionieren???)
- Das muss erst noch programmiert werden!
Jones
Hallo, es ist sehr wichtig mein Problem.
Ich ahbe einen Link und will das wnen man den link anklickt sich ein Fenster öffnet, welches keine adressleiste, keine nav leiste usw. hat sowie eine feste größe, die der user nicht verändern kann und die ich festlegen kann oder welches sich automatisch an den inhalt der seite anpasst.
wie ist dieses zu realisieren?
Ich wäre froh über eine schnelle Hilfe....
vielen dank
alexander simon
hi,
es soll ein einfaches fenster geöffnet werden. also ich klicke auf einen button und es öffnet sich eine seite. aber diese seite enthält,sagen wir mal nur ein bild und um dieses bild ist nur der IE rahmen, sonst ist alles ausgeblendet....das würde ich gerne haben. wie so eine art pop up auf knopfdruck
alex
Sers,
hi das mit dem Anpassen wird wahrscheinlich etwas zeitaufwendiger werden.
Das kommt auf folgendes an:
- Du willst nur einen Scrollbalken dann klappts so: window.open('wasser.php','test','scrollbars=yes,width=400')
- Das Fenster soll sich an das breiteste Element anpassen auf der Site: (wird wahrscheinlich nur im IE funktionieren???)
- Das muss erst noch programmiert werden!
Jones
Hallo, es ist sehr wichtig mein Problem.
Ich ahbe einen Link und will das wnen man den link anklickt sich ein Fenster öffnet, welches keine adressleiste, keine nav leiste usw. hat sowie eine feste größe, die der user nicht verändern kann und die ich festlegen kann oder welches sich automatisch an den inhalt der seite anpasst.
wie ist dieses zu realisieren?
Ich wäre froh über eine schnelle Hilfe....
vielen dank
alexander simon
Sodalla,
hast du zufälligerweise php auf deiner maschine laufen. Wenn ja, dann wirds einfacher für mich!
nein leider nicht. ist es nicht mit java zu beweltigen?
Sers,
ich seh schon folgende Probleme.
1. Von welchem Objekt soll die max. Breite und Höhe ermittelt werden. (Dies ist noch lösbar).
2. Ich seh keine möglichkeit die fenstergröße zu verändern. Die meisten größen-attribute sind nur lesbar und nicht schreibfähig!
Ich weiss auf die schnelle keine gute lösung.
Ausser in PHP!
Jones
Hi,
- Ich seh keine möglichkeit die fenstergröße zu verändern. Die meisten größen-attribute sind nur lesbar und nicht schreibfähig!
Was ist mit:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#resize_by
Grüße,
Ronny
Danke!
Muss doch mal wieder ab und zu in SELFHTML reinschauen
Jones
mal sehen damit könnte ich was machen...thx
nur das problem ist, ich wil das zu öffnende fenster in einer bestimten größe haben....
nur das problem ist, ich wil das zu öffnende fenster in einer bestimten größe haben....
Eins tiefer kucken:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#resize_to
DANKE!!!!!!!!!!
so das erste Problem wäre bewältigt. Doch wie kriege ich nun diese verdammten Leisten weg? die sind total überflüssig. Kann mir da einerw eiterhelfen?
danke
alex
Indem Du das Fenster gleich mit javascript aufmachst, also z.B.:
<a href="deineSeite.htm" onlick="window.open('deineSeite.htm','name_des_fensters',parameter); return false">link</a>
siehe auch:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
das return false verhindert, das das Ziel im href geöffnet wird.
Ist JavaScript aus, wird das return false ignoriert und das Formular im eigentlichen Fenster geöffnet.
Ist doch toll, oder?
Ronny
und wie wäre die php lösung?
also 1. könne wir streichen. muss nicht sein, wäre nur ein schönes featur gewesen
thx
alex